Wartung und service – Bosch GOF 2000 CE Professional User Manual

Page 12

Advertising
background image

12 | Deutsch

2 610 013 439 | (28.11.11)

Bosch Power Tools

f

Wählen Sie den Durchmesser des Fräsers kleiner als

den Innendurchmesser der Kopierhülse.

Zum Fräsen mit der Kopierhülse 44 gehen Sie wie folgt vor:
– Führen Sie das eingeschaltete Elektrowerkzeug mit der

Kopierhülse an die Schablone heran.

– Drücken Sie den Entriegelungshebel 16 nach unten und

führen Sie die Oberfräse langsam nach unten, bis die ein-

gestellte Frästiefe erreicht ist. Lassen Sie den Entriege-

lungshebel 16 wieder los, um diese Eintauchtiefe zu fixie-

ren.

– Führen Sie das Elektrowerkzeug mit überstehender Ko-

pierhülse mit seitlichem Druck an der Schablone entlang.

Zentrieren der Grundplatte (siehe Bild L)
Damit der Abstand von Fräsermitte und Kopierhülsenrand

überall gleich ist, können Kopierhülse und Gleitplatte, falls er-

forderlich, zueinander zentriert werden.
– Drücken Sie den Entriegelungshebel 16 nach unten und

führen Sie die Oberfräse bis zum Anschlag in Richtung

Grundplatte 14. Lassen Sie den Entriegelungshebel 16

wieder los, um diese Eintauchtiefe zu fixieren.

– Lösen Sie die Befestigungsschrauben 45 um ca. 2 – 3 Um-

drehungen, so dass die Gleitplatte 12 frei beweglich ist.

– Setzen Sie den Zentrierdorn 46 wie im Bild gezeigt in die

Werkzeugaufnahme ein. Ziehen Sie die Überwurfmutter

von Hand fest, so dass der Zentrierdorn noch frei beweg-

lich ist.

– Richten Sie den Zentrierdorn 46 und die Kopierhülse 44

durch leichtes Verschieben der Gleitplatte 12 zueinander

aus.

– Ziehen Sie die Befestigungsschrauben 45 fest.

– Entfernen Sie den Zentrierdorn 46 aus der Werkzeugauf-

nahme.

– Drücken Sie den Entriegelungshebel 16 und führen Sie die

Oberfräse in die oberste Position.

Arbeiten mit Frästisch (Zubehör)
f

Die GOF 2000 CE ist mit mehreren auf dem Zubehörmarkt

angebotenen Frästischen kompatibel. Um die sichere

Montage und bestimmungsgemäße Benutzung der

GOF 2000 CE mit einem Frästisch sicherzustellen ist es

unerlässlich, dass Sie:

– sicherstellen, dass der gewählte Frästisch mit der

GOF 2000 CE kompatibel ist (beachten Sie dazu die

Angaben des Herstellers des Frästisches)

– den Installations- und Bedienungshinweisen des Fräs-

tischherstellers folgen

– allen Sicherheitshinweisen des Frästischherstellers

und allen Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsan-

leitung der GOF 2000 CE folgen.

Bosch ist nicht haftbar für Verletzungen und Sachschäden,

die durch unsachgemäße Verwendung der GOF 2000 CE

mit einem Frästisch entstehen können.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

f

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den

Netzstecker aus der Steckdose.

f

Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlit-

ze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.

f

Verwenden Sie bei extremen Einsatzbedingungen nach

Möglichkeit immer eine Absauganlage. Blasen Sie die

Lüftungsschlitze häufig aus und schalten Sie einen Feh-

lerstrom-(FI-)Schutzschalter vor. Bei der Bearbeitung

von Metallen kann sich leitfähiger Staub im Innern des

Elektrowerkzeugs absetzen. Die Schutzisolierung des

Elektrowerkzeugs kann beeinträchtigt werden.

Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann

ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-

le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-

gefährdungen zu vermeiden.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs-

und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von ei-

ner autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerk-

zeuge ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen

bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild

des Elektrowerkzeuges an.

Kundendienst und Kundenberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und

Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-

zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie

auch unter:

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen

zu Kauf, Anwendung und Einstellung von Produkten und Zu-

behören.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-

ker und Heimwerker.

www.ewbc.de, der Informations-Pool für Handwerk und Aus-

bildung.
Deutschland
Robert Bosch GmbH

Servicezentrum Elektrowerkzeuge

Zur Luhne 2

37589 Kalefeld – Willershausen

Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*

Fax: +49 (1805) 70 74 11*

(*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobil-

funknetzen)

E-Mail: [email protected]

Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99

(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunk-

netzen)

Fax: +49 (711) 7 58 19 30

E-Mail: [email protected]
Österreich
Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10

Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11

E-Mail: [email protected]
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11

Fax: +41 (044) 8 47 15 51

OBJ_BUCH-622-003.book Page 12 Monday, November 28, 2011 3:07 PM

Advertising