Produkt- und leistungsbeschreibung – Bosch GSR 36 V-LI Professional User Manual

Page 8

Advertising
background image

8 | Deutsch

1 619 929 J10 | (6.4.11)

Bosch Power Tools

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-

weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anweisungen

können elektrischen Schlag, Brand und/oder

schwere Verletzungen verursachen.

Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des

Elektrowerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt,

während Sie die Betriebsanleitung lesen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

GSR 36 V-LI
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen

von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik

und Kunststoff.
GSB 36 V-LI
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen

von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik

und Kunststoff und zum Schlagbohren in Ziegel, Mauerwerk

und Gestein.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht

sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Gra-

fikseite.

1 Schnellspannbohrfutter
2 Einstellring Drehmomentvorwahl
3 Gangwahlschalter
4 Softgriff
5 Drehrichtungsumschalter
6 Ein-/Ausschalter
7 Zusatzgriff
8 Akku
9 Schrauberbit*

10 Handgriff (isolierte Grifffläche)
11 Anzeige Temperaturüberwachung
12 Akku-Ladezustandsanzeige
13 Taste für Ladezustandsanzeige
14 Akku-Entriegelungstaste
15 Spannband Zusatzgriff
16 Universalbithalter*
17 Sicherungsschraube für Schnellspannbohrfutter
18 Innensechskantschlüssel*
19 Abdeckkappe
20 Schleifkohlenhalterung

*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum

Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in

unserem Zubehörprogramm.

Technische Daten

Akku-Bohrschrauber

GSR 36 V-LI Professional

Akku-Schlagbohrschrauber

GSB 36 V-LI Professional

Sachnummer

3 601 J12 1..

3 601 J13 1..

Nennspannung

V=

36

36

Leerlaufdrehzahl

– 1. Gang

– 2. Gang

min

-1

min

-1

0–400

0–1400

0–450

0–1500

Schlagzahl

min

-1

0–18000

Drehmomenteinstellbereich

Nm

1–9

1–9

max. Drehmoment harter/weicher Schraubfall nach

ISO 5393

– mit Akku 2,6 Ah

– mit Akku „compact“ 1,3 Ah

Nm

Nm

80/40

80/35

80/34

78/32

max. Bohr-Ø

– Stahl

– Holz

– Mauerwerk

mm

mm

mm

16

50

16

50

16

max. Schrauben-Ø

mm

12

12

Bohrfutterspannbereich

mm

1,5–13

1,5–13

Bohrspindelgewinde

1/2"

1/2"

Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003

kg

2,5

2,7

Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzelner Elektrowerkzeuge können
variieren.

OBJ_BUCH-487-002.book Page 8 Wednesday, April 6, 2011 8:11 AM

Advertising