Wartung und service – Bosch PPS 7S User Manual

Page 33

Advertising
background image

Deutsch | 33

Bosch Power Tools

1 609 929 W71 | (30.3.11)

– Richten Sie Ihre Markierung auf dem Werk-

stück entlang des Laserstrahls aus. (siehe
„Schnittlinie kennzeichnen“, Seite 29)

– Heben oder senken Sie das Sägeblatt durch

die Kurbel 18 soweit an oder ab, dass die
oberen Sägezähne ca. 5 mm über der Ober-
fläche des Werkstücks stehen.

– Stellen Sie die Schutzhaube entsprechend

der Höhe des Werkstücks ein.
Die Schutzhaube muss beim Sägen immer
locker auf dem Werkstück aufliegen.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem

Vorschub durch.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und

warten Sie bis das Sägeblatt komplett zum
Stillstand gekommen ist.

Aufbewahrung und Transport

Elektrowerkzeug aufbewahren
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Trans-

portstellung. (siehe „Transportstellung“,
Seite 28)

– Schieben Sie den Schiebestock 12 in das da-

für vorgesehene Schiebestockdepot 11.

– Legen Sie unbenutzte Sägeblätter zum

Transport wenn möglich in einen geschlosse-
nen Behälter.

– Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelhal-

ter 29.

Elektrowerkzeug tragen
f

Tragen Sie das Elektrowerkzeug immer zu
zweit, um Rückenverletzungen zu vermei-
den.

f

Verwenden Sie beim Transportieren des
Elektrowerkzeugs nur die Transportvorrich-
tungen und niemals die Schutzvorrichtun-
gen, die Tischerweiterung 27 oder die Füh-
rungen 8.

– Greifen Sie zum Anheben oder Transportie-

ren in die Griffmulden 6.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

f

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.

Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfal-
len, ist die Reparatur von einer autorisierten
Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge
ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteil-
bestellungen bitte unbedingt die 10-stellige
Sachnummer laut Typenschild des Elektrowerk-
zeuges an.

Reinigung
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze sauber, um gut und sicher zu ar-
beiten.
Entfernen Sie nach jedem Arbeitsgang Staub
und Späne durch Ausblasen mit Druckluft oder
mit einem Pinsel.

Maßnahmen zur Geräuschreduzierung
Maßnahmen durch den Hersteller:
– Sanftanlauf
– Auslieferung mit einem speziell zur Ge-

räuschreduzierung entwickelten Sägeblatt

Maßnahmen durch den Anwender:
– Vibrationsarme Montage auf einer stabilen

Arbeitsfläche

– Einsatz von Sägeblättern mit geräuschredu-

zierenden Funktionen

– Regelmäßige Reinigung von Sägeblatt und

Elektrowerkzeug

Zubehör

Sägeblatt 190 x 30 mm,
36 Zähne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 608 640 616

OBJ_BUCH-1259-002.book Page 33 Wednesday, March 30, 2011 11:02 AM

Advertising