Fehleranzeigen/meldungen – Sony CDX-HR910UI User Manual
Page 110
28
Fehleranzeigen/Meldungen
Radioempfang
Sender lassen sich nicht empfangen.
Der Ton ist stark gestört.
Die Verbindung wurde nicht richtig hergestellt.
t Schließen Sie eine Motorantennen-Steuerleitung 
(blau) oder eine Stromversorgungsleitung für 
Zubehörgeräte (rot) an die 
Stromversorgungsleitung für den 
Antennenverstärker des Boots an (nur, wenn das 
Boot mit einer in der Heck-/Seitenfensterscheibe 
integrierten FM (UKW)/MW/LW-Antenne 
ausgestattet ist).
t Prüfen Sie die Verbindung der Bootsantenne.
t Wenn die Motorantenne nicht automatisch 
ausgefahren wird, prüfen Sie die Verbindung der 
Motorantennen-Steuerleitung.
Gespeicherte Sender lassen sich nicht 
einstellen.
• Speichern Sie den/die Sender unter der korrekten
Frequenz ab.
• Das Sendesignal ist zu schwach.
Der automatische Sendersuchlauf funktioniert 
nicht.
• Die Einstellung für den lokalen Suchmodus ist nicht
korrekt.
t Der automatische Sendersuchlauf stoppt zu oft:
Stellen Sie „LOCAL-ON“ ein (Seite 21).
t Der automatische Sendersuchlauf hält bei keinem
Sender an: Stellen Sie „LOCAL-OFF“ ein 
(Seite 21).
• Das Sendesignal ist zu schwach.
t Stellen Sie die Sender manuell ein.
Während des UKW-Empfangs blinkt die 
Anzeige „ST“.
• Stellen Sie die Frequenz genau ein.
• Das Sendesignal ist zu schwach.
t Stellen Sie „MONO-ON“ ein (Seite 21).
Eine UKW-Stereosendung ist nur monaural zu 
hören.
Das Gerät ist in den monauralen Empfangsmodus 
geschaltet.
t Stellen Sie „MONO-OFF“ ein (Seite 21).
RDS
Der Sendersuchlauf (SEEK) startet nach ein 
paar Sekunden Radioempfang.
Der Sender ist kein Verkehrsfunksender (TP) oder die 
Sendesignale sind zu schwach.
t Deaktivieren Sie TA (Seite 13).
Es sind keine Verkehrsdurchsagen zu hören.
• Aktivieren Sie TA (Seite 13).
• Der Sender sendet keine Verkehrsdurchsagen, 
obwohl es sich um einen Verkehrsfunksender (TP) 
handelt.
t Stellen Sie einen anderen Sender ein.
Bei der PTY-Funktion wird „- - - - - - - -“ 
angezeigt.
• Der aktuelle Sender ist kein RDS-Sender.
• Es wurden keine RDS-Daten empfangen.
• Der Sender gibt den Programmtyp nicht an.
USB-Wiedergabe
Sie können über einen USB-Hub nichts 
wiedergeben lassen.
Dieses Gerät kann keine USB-Geräte erkennen, die 
über einen USB-Hub angeschlossen sind.
Die Wiedergabe ist nicht möglich.
Das USB-Gerät funktioniert nicht.
t Schließen Sie es nochmals an.
Es dauert länger, bis am USB-Gerät die 
Wiedergabe beginnt.
Die Dateien auf dem USB-Gerät befinden sich in einer 
komplizierten Datei-/Ordnerstruktur.
Ein Signalton ist zu hören.
Das USB-Gerät wurde während der Wiedergabe vom 
Gerät getrennt.
t Vor dem Trennen eines USB-Geräts müssen Sie 
zuerst die Wiedergabe stoppen, um die Daten zu 
schützen.
Der Ton setzt aus.
Bei einer hohen Bitrate von über 320 kbps kommt es 
möglicherweise zu Tonaussetzern.
CHECKING
Das Gerät überprüft die Verbindung mit einem USB-
Gerät.
t Warten Sie, bis das Überprüfen der Verbindung 
beendet ist.
ERROR*
1
• Die CD ist verschmutzt oder falsch herum
eingelegt.
*
2
t Reinigen Sie die CD bzw. legen Sie sie korrekt
ein.
• Eine leere CD wurde eingelegt.
• Die CD kann aufgrund eines Problems nicht 
wiedergegeben werden.
t Legen Sie eine andere CD ein.
• Das USB-Gerät wurde nicht automatisch erkannt.
t Schließen Sie es erneut an.
• Drücken Sie Z, um die CD herauszunehmen.
FAILURE
Die Lautsprecher-/Verstärkeranschlüsse sind nicht 
korrekt.
t Schlagen Sie in der Installations-/
Anschlussanleitung zum jeweiligen Modell nach, 
wie die Anschlüsse korrekt vorgenommen werden 
müssen.
LOAD
Der CD-Wechsler lädt die CD.
t Warten Sie, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
L. SEEK +/–
Beim automatischen Sendersuchlauf ist der lokale 
Suchmodus aktiviert.