Burkert Type 2101 User Manual

Page 25

Advertising
background image

25

Montage

Typ 2101

schmutzfänger für Geräte mit zulassung nach din en 161
Nach DIN EN 161 „Automatische Absperrventile für Gasbrenner und
Gasgeräte“ muss dem Ventil ein Schmutzfänger vorgeschaltet werden,
der das Eindringen eines 1 mm - Prüfdorns verhindert.

Soll die Zulassung auch für Edelstahlgehäuse gelten, ist ein der-
artiger Schmutzfänger vor dem Geradsitzventil anzubringen.

7.3.1. Gehäuse montieren

schweißgehäuse

Ventilgehäuse in Rohrleitungssystem einschweißen.

andere Gehäuseausführungen

Gehäuse mit Rohrleitung verbinden.

7.3.2. antrieb montieren (schweißgehäuse)

Graphitdichtung

Bild 3: Graphitdichtung

Graphitdichtung prüfen und bei Bedarf erneuern.

Warnung!

Gefahr durch falsche schmierstoffe!
Ungeeigneter Schmierstoff kann das Medium verunreinigen. Bei
Sauerstoffanwendungen besteht dadurch Explosionsgefahr!
• Bei spezifischen Anwendungen wie z. B. Sauerstoff - oder Ana-

lyseanwendungen nur entsprechend zugelassene Schmierstoffe

verwenden.

Nippelgewinde vor Wiedereinbau des Antriebes einfetten (z. B.
mit Klüberpaste UH1 96-402 der Fa. Klüber).

hinWeis!

beschädigung der sitzdichtung bzw. der sitzkontur!
• Das Ventil muss sich bei der Montage des Antriebs in geöffne-

ter Stellung befinden.

Bei Steuerfunktion A den Steuerluftanschluss 1 mit Druckluft
(5 bar) beaufschlagen: Ventil öffnet.

Antrieb in das Ventilgehäuse einschrauben. Anziehdrehmoment
beachten (siehe „Tab. 4: Anziehdrehmomente Ventilgehäuse /
Nippel“
).

1

2

Steuerluftanschluss

SFA, SFB, SFI

Entlüftungsanschluss

SFA, SFB

Steuerluftanschluss

SFI

Bild 4: Anschlüsse

deutsch

Advertising