Wartungsarbeiten, Demontage, Transport, lagerung, entsorgung – Burkert Type 2101 User Manual

Page 29

Advertising
background image

29

Demontage

Typ 2101

Warnung!

sitzundichtheit bei zu geringem mindeststeuerdruck (bei sfb
und sfi) oder zu hohem mediumsdruck!
• Mindeststeuerdruck und Mediumsdruck beachten (siehe „6.4.2.

Druckbereiche“.

9. WarTunGsarbeiTen

Sichtkontrolle einmal pro Jahr am Gerät durchführen. Je nach Ein-
satzbedingungen werden kürzere Wartungsintervalle empfohlen.

9.1. ersatzteile

VorsiCht!

verletzungsgefahr, sachschäden durch falsche teile!
Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen
und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen.
• Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bürkert

verwenden.

verschleißteile: Dichtungen und Pendelteller.

Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteil austauschen.

Die Wartungs- und Reparaturanleitung befindet sich im
Internet:

www.buerkert.de

10. DemonTaGe

gefahr!

verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal-

ten und Leitungen entlüften.

verletzungsgefahr durch stromschlag!
• Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage,

Spannung abschal-

ten und vor Wiedereinschalten sichern!

vorgehensweise:

Pneumatischer Anschluss lösen.

Gerät demontieren.

11. TransPorT, laGerunG,

enTsorGunG

hinWeis!

transportschäden und lagerschäden!
• Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten

Verpackung transportieren und lagern.

• Lagertemperatur -20 … +65 °C.
umweltschäden durch von medien kontaminierte Geräteteile.
• Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen!
• Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen

einhalten.

deutsch

Advertising