Inbetriebnahme – Burkert Type 2101 User Manual

Page 28

Advertising
background image

28

Inbetriebnahme

Typ 2101

8. inbeTriebnahme

8.1. sicherheitshinweise

Warnung!

verletzungsgefahr bei unsachgemäßem betrieb!
Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie Schäden
am Gerät und seiner Umgebung führen.
• Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt

der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal bekannt ist

und vollständig verstanden wurde.

• Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Verwen-

dung müssen beachtet werden.

• Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage/das Gerät

in Betrieb nehmen.

8.2. steuerdruck

Warnung!

bei steuerfunktion i - Gefahr bei steuerdruckausfall!
Bei Druckausfall wird keine definierte Position erreicht.
• Für einen kontrollierten Wiederanlauf, das Gerät zunächst mit

Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.

Steuerdruck entprechend Typschildangaben, Kapitel „5“ und
Anströmung (Kapitel „8.3“) einstellen.

8.3. anströmung

SFA

SFB/SFI

Anströmung unter Sitz
(gegen Medium schließend)

Anströmung über Sitz
(mit Medium schließend)

SFA

Bild 7: Anströmung unter und über Sitz

8.3.1. anströmung über sitz

Steuerfunktion A, SFA: schließt mit Federkraft mit dem Mediumsstrom. Der
Mediumsdruck unterstützt das Schließen und Abdichten des Ventilsitzes.
Das Öffnen des Ventils erfolgt durch den Steuerdruck.

Warnung!

verletzungsgefahr durch bersten von leitungen und Gerät!
• Ventile mit Anströmung über Sitz nur für gasförmige Medien und

Dampf einsetzen.

Um ein vollständiges Öffnen zu gewährleisten, muss der
Mindeststeuerdruck eingesetzt werden!

8.3.2. anströmung unter sitz

Steuerfunktion A, SFA: schließt mit Federkraft gegen Mediumsstrom.
Steuerfunktion B, SFB: schließt mit Steuerdruck gegen Mediumsstrom.
Der Mediumsdruck unterstützt das Öffnen des Ventils.

deutsch

Advertising