Burkert Type 2101 User Manual

Page 27

Advertising
background image

27

Montage

Typ 2101

7.4. Pneumatischer anschluss

gefahr!

verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschal-

ten und Leitungen entlüften.

Warnung!

verletzungsgefahr durch ungeeignete anschlussschläuche!
Schläuche die dem Druck- und Temperaturbereich nicht standhalten,
können zu gefährlichen Situationen führen.
• Nur Schläuche verwenden, die für den angegeben Druck- und

Temperaturbereich zugelassen sind.

• Die Datenblattangaben der Schlauchhersteller beachten.
bei steuerfunktion i – Gefahr bei steuerdruckausfall!
Bei Steuerfunktion I erfolgt die Ansteuerung und Rückstellung
pneumatisch. Bei Druckausfall wird keine definierte Position erreicht.
• Für einen kontrollierten Wiederanlauf, das Gerät zunächst mit

Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.

7.4.1. anschluss des steuermediums

Sollte die Position der Steuerluftanschlüsse für die Montage
der Schläuche ungünstig sein, können diese durch Verdrehen
des Antriebs um 360° stufenlos ausgerichtet werden.
Die Vorgehensweise ist im Kapitel „7.3.3. Drehen des
Antriebs“ beschrieben.

steuerfunktion a und b:

Steuermedium an Steuerluftanschluss 1 des Antriebs anschließen.

Schalldämpfer
Bei den Ausführungen mit Steckanschluss wird der Schalldämpfer
zur Reduzierung der Abluftlautstärke lose mitgeliefert.

Schalldämpfer in den freien Entlüftungsanschluss 2 stecken.

Beim Einsatz in aggressiver Umgebung empfehlen wir,
sämtliche freien Pneumatikanschlüsse mit Hilfe eines
Pneumatikschlauches in neutrale Atmosphäre abzuleiten.

steuerfunktion i:

Steuermedium an Steuerluftanschluss 1 und 2 des Antriebs
anschließen (siehe „Bild 6“)
Druck am Steuerluftanschluss 1 öffnet das Ventil.
Druck am Steuerluftanschluss 2 schließt das Ventil.

1

2

Steuerluftanschluss

SFA, SFB, SFI

Entlüftungsanschluss

SFA, SFB

Steuerluftanschluss

SFI

Bild 6: Anschlüsse

steuerluftschlauch:
Es können Steuerluftschläuche der Größen 6/4 mm bzw. 1/4“ ver-
wendet werden.
Optional ist ein Steuerluftanschluss über G 1/8 Gewinde möglich.

deutsch

Advertising