Burkert Type 8186 User Manual

Page 49

Advertising
background image

Eine integrierte Hintergrundbeleuchtung ist über das Bedienmenü
zuschaltbar. Die Funktion ist von der Höhe der Versorgungsspannung
abhängig, siehe Betriebsanleitung des jeweiligen Sensors.

In der Werkseinstellung ist die Beleuchtung ausgeschaltet.

Im Sensor werden jeweils minimale und maximale Messwerte
gespeichert. Im Menüpunkt "Schleppzeiger" werden die Werte ange-
zeigt.

l

Min.- und Max.-Distanz in m(d): Radar-, Geführte Mikrowelle-,
Ultraschallsensoren

l

Min.- und Max.-Druck: Druckmessumformer

1

)

l

Min.- und Max.-Temperatur: Ultraschallsensoren, Druckmessum-
former

Schleppzeiger

Bei berührungslos arbeitenden Füllstandsensoren kann die Messung
durch die Prozessbedingungen beeinflusst werden. In diesem Menü-
punkt wird die Messsicherheit des Füllstandechos als dB-Wert
angezeigt. Die Messsicherheit ist Signalstärke minus Rauschen. Je
größer der Wert ist, desto sicherer funktioniert die Messung. Bei einer
funktionierenden Messung sind die Werte > 10 dB.

In diesem Menüpunkt wird der Gerätestatus angezeigt. Wird durch
den Sensor kein Fehler erkannt, so erfolgt die Anzeige "OK". Wird ein
Fehler festgestellt, so erfolgt sensorspezifisch eine blinkende Fehler-
meldung, z. B. "E013". Der Fehler wird zusätzlich im Klartext angezeigt
z. B. "Kein Messwert vorhanden".

Information:
Die Fehlermeldung sowie die Klartextanzeige erfolgen ebenfalls in der
Messwertanzeige.

Messsicherheit

Gerätestatus

1

)

Druck: -50 … +150 % des Nennmessbereichs; Temperatur: -50 … +150 °C.

Display/Beleuchtung

Diagnose/Schleppzeiger

Diagnose/Messsicher-
heit

Diagnose/Gerätestatus

Anzeige- und Bedienmodul •

13

5

In Betrieb nehmen - Sensoren bis Software 3.99

41787

-

DE

-

120229

Advertising
This manual is related to the following products: