Kindersicherung, Brita maxtra wasseriltersystem – Bosch THD2023 Heißwasserspender Filtrino FastCup User Manual

Page 8

Advertising
background image

8

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

de

Wichtig: Um ein Überlaufen zu vermeiden,

das passende Gefäß zur eingestellten

Füll menge auswählen.

Hinweis: Die Einstellung kann jederzeit

wieder geändert werden, dazu den

Vorgang wiederholen.

Kindersicherung

Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät mit

einer Kindersicherung ausgestattet. Zum

Aktivieren wie folgt vorgehen:

► Taste

temp. set und Taste start/stop

gleichzeitig mind. 5 Sekunden gedrückt

halten. L und P leuchten.

Info: Es kann nur Wasser in Raumtem-

peratur bezogen werden. Wird die Taste

temp. set kurz gedrückt, blinkt L, die

anderen Einstellungen sind gesperrt.

Zum Deaktivieren wie folgt vorgehen:

► Taste

temp. set und Taste start/stop

gleichzeitig mind. 5 Sekunden gedrückt

halten. P erlischt.

BRITA MAXTRA

Wasseriltersystem

In Geräten mit Wasseriltersystem

dürfen nur BRITA MAXTRA Wasser-

ilterkartuschen benutzt werden.

BRITA MAXTRA Kartuschen können über

den Fachhändler oder direkt vom Bosch-Kun-

dendienst (Kontaktdaten siehe letzte Seiten

der Gebrauchsanleitung) bezogen werden.

Das Gerät kann mit oder ohne Filterkartusche

benutzt werden.

Bitte beachten, dass nur bei Verwendung

der MAXTRA Filterkartusche im Gerät von

den Vorteilen der BRITA Filtration proitiert

werden kann: Das Gerät verkalkt nicht so

schnell und hat eine längere Lebensdauer.

Durch frisches, BRITA geiltertes Wasser

können sich die Aromen in Tee und Kaffee

besser entfalten.

Soll der Filter nicht benutzt werden, Filter-

halter und Filterkartusche einfach aus dem

Wassertank entnehmen und das Gerät

entsprechend einstellen.

Wichtig: Die Einstellung auf Filter ja

oder nein steuert die Anzeige, wann der

Filter gewechselt werden muss sowie die

Anzeige für den Entkalkungsmodus.

Zum Einstellen Filter ja / nein wie folgt

vorgehen:

► Das Gerät mit Schalter

on/off

ausschalten.

► Taste

temp. set gedrückt halten.

► Das Gerät mit Schalter

on/off ein-

schalten, M blinkt.

► Durch Drücken der Taste

start/stop

kann nun „Filter eingesetzt“ ...

ja = M leuchtet auf

oder

nein = M leuchtet nicht

eingestellt werden.

► Taste

temp. set lösen, die Einstellung

ist gespeichert, die zuletzt eingestellte

Temperatur leuchtet.

Info: Die Einstellung kann jederzeit wieder

geändert werden, dazu den Vorgang

wiederholen.

Wichtig: Wird das Gerät längere Zeit (z. B.

Urlaub) nicht benutzt, sollte der Filter ent-

nommen werden. Vor erneuter Benutzung

der Kartusche, diese und das gesamte

Gerät gründlich reinigen. Dann bitte wie

im Absatz „Vorbereiten und Einlegen der

BRITA MAXTRA Filterkartusche“ beschrie-

ben vorgehen.

Bei Einstellung auf Filter „ja“ leuchtet

nach einer bestimmten Zeit während des

Betriebs das Symbol M auf. Die BRITA

MAXTRA Filterkartusche ist verbraucht

und muss gewechselt werden.

Filtrino_H1_all_languages.indd 8

01.08.2011 10:52:06

Advertising
This manual is related to the following products: