Karcher IP 120 User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

Deutsch

Das Gerät stellt Trockeneis-Pellets aus
flüssigem Kohlendioxid her. Die Größe der
Trockeneis-Pellets wird durch verschiede-
ne Extruderplatten gewählt.
Das Gerät ist zur Benutzung in trockenen
Räumen bestimmt.

Gerät zur Reinigung nicht mit Wasser ab-
spritzen. Gehäuse des Gerätes mit einem
feuchten Tuch reingen.
Die Installation des Gerätes darf nur von
autorisiertem Fachpersonal durchge-
führt werden!

Warnung

Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Tech-
nische Daten) darf nicht überschritten wer-
den.

Flüssiges Kohlendioxid strömt in den Zylin-
der und verfestigt sich durch den Druckab-
fall zu Trockeneisschnee. Der
Trockeneisschnee wird von einen Hydrau-
likzylinder verdichtet und durch die Extru-
derplatte gepresst. Dadurch entstehen
zylindrische Trockeneisstäbchen, die zu
Pellets zerbrechen.

1 Kontrollleuchte „Spannung ein“
2 Kontrollleuchte „Ölniveau tief“
3 Kontrollleuchte „Öltemperatur hoch“
4 Kontrollleuchte „Motor Überlast“
5 Kontrollleuchte „Zyklus zu lang“

Siehe „Hilfe bei Störungen/Störungen
mit Anzeige“.

6 Taste „Kolben vor“

Der Kolben bewegt sich manuell ge-
steuert in die vorderste Position (Vor-
aussetzung: Schlüsselschalter auf „M“)

7 Taste „Kolben zurück“

Der Kolben bewegt sich manuell ge-
steuert in die hinterste Position (Vor-
aussetzung: Schlüsselschalter auf „M“)

8 Hauptschalter
9 Manometer Öldruck
10 Manometer Kohlendioxid
11 Schlüsselschalter „Direkt/PCS“ (Opti-

on)

12 Taste PCS starten (Option)
13 Drehknopf Produktionszeit/-menge

(Option)

14 Schlüsselschalter „0/OFF / 1/ON“ (Opti-

on)

15 Gewichtsanzeige (Option)
16 Verschluss Schaltschrank
17 Schlüsselschalter „M/0/A“

M: Kolben kann für Wartungsarbeiten
manuell bewegt werden.
0: Gerät ist aus.
A: Pelletproduktion.

18 Not-Aus-Taster
19 Betriebsstundenzähler
20 Taste „Reset“

Setzt die automatische Betriebsunter-
brechung nach einer Störung zurück.

21 Taste „Ein“
22 Taste „Aus“

Der Kolbenhub wird beendet, der Kol-
ben bewegt sich in die vorderste Positi-
on, das Gerät stoppt.

23 Pelletauswurf
A Anbausatz Mengenregelung PCS (Op-

tion)

B Anbausatz Waage (Option)

Bestimmungsgemäße Ver-

wendung

Funktion

Bedienelemente

Advertising
This manual is related to the following products: