Karcher HDC advanced User Manual
Page 10
 
10 Deutsch
Sie können die Dampfpistole ohne Zubehör 
benutzen.
Anwendung:
– Beseitigung von Gerüchen und Falten 
aus Kleidungsstücken: Bedampfen Sie 
das hängende Kleidungsstück aus ei-
ner Entfernung von 10–20 cm.
– Entstauben von Pflanzen: Halten Sie ei-
nen Abstand von 20–40 cm ein.
– feuchtes Staubwischen:
Dampfen Sie ein Tuch kurz ein und wi-
schen Sie damit über die Möbel.
Die Reinigungswirkung erhöht sich, je nä-
her Sie die Düse an die verschmutzte Stelle 
halten, da Temperatur und Druck des 
Dampfes direkt beim Ausströmen aus der 
Düse am größten sind.
Anwendung:
– Armaturen, Abfluss
– Waschbecken, WC
– Jalousien, Heizkörper
– Anlösen von Flecken: Benetzen Sie 
hartnäckige Kalkablagerungen vorher 
mit Essig und lassen Sie diesen ca. 5 
Minuten einwirken
Hinweis: Zur Reinigung empfindlicher Ober-
flächen ist die Rundbürste nicht geeignet.
Die Rundbürste wird direkt auf die Punkt-
strahldüse montiert.
Anwendung:
– schwer zugängliche Stellen 
wie z.B. Ecken und Fugen
– Armaturen, Abfluss
Ziehen Sie den Frotteeüberzug (E2) über 
die Handdüse.
Anwendung:
– kleine abwaschbare Flächen, 
z.B. Küchenflächen aus Kunststoff, 
Fliesenwände
– Duschkabinen, Spiegel
– Möbelstoffe
– Kfz-Innenraum, Windschutzscheiben
– Badewanne
Anwendung:
– Fenster, Spiegel
– Glasflächen an Duschkabinen
– sonstige glatte Oberflächen
Î
Führen Sie vor der ersten Reinigung mit 
dem Fensterabzieher eine fettlösende 
Grundreinigung mit der Handdüse (E1) 
und einem Frotteeüberzug (E2) durch.
Î
Dampfen Sie die Glasfläche aus einer 
Entfernung von ca. 20 cm gleichmäßig 
ein. 
Î
Ziehen Sie die Glasfläche bahnenweise 
von oben nach unten mit der Gummilip-
pe des Fensterabziehers ab. Wischen 
Sie die Gummilippe und den unteren 
Fensterrand nach jeder Bahn mit einem 
Tuch trocken.
Anwendung:
– Alle abwaschbaren Wand– und Boden-
beläge, z.B.: Steinböden, Fliesen und 
PVC–Böden.
Î
Befestigen Sie das Bodentuch (H3) an 
der Bodendüse (H1). Falten Sie dazu das 
Bodentuch längs zusammen und stellen 
Sie die Bodendüse darauf. Ziehen Sie 
nacheinander die überstehenden Enden 
des Bodentuchs unter die Halteklam-
mern (H2) (siehe Abbildung 5).
Abbildung 5
Î
Zum Lösen des Bodentuchs drücken 
Sie auf die Halteklammern (H2) und zie-
hen Sie das Bodentuch heraus.
Î
Wenden und wechseln Sie das Boden-
Dampfpistole (C1)
Punktstrahldüse (D1)
Rundbürste (D2)
Handdüse (E1)
Fensterabzieher (F1)
Bodendüse (H1)