Richtig pipettieren – BrandTech Scientific Transferpette-8/-12 electronic User Manual

Page 10

Advertising
background image

1x

1x

10

Richtig pipettieren

mit der Transferpette

®

-8/-12 electronic

1.

Spitzen aufstecken

Gerät senkrecht halten und Spitzen 2-3 mm
in die Flüssigkeit eintauchen.

Durch Betätigung der
Pipettiertaste wird die
Flüssigkeit aufgesaugt.
Der Pfeil im Display zeigt
nach oben (Aufnahme).

3.

Flüssigkeit

aufnehmen

Pipettenspitzen an Gefäßwand anlegen.
Pipette im Winkel von 30-45° halten.

Durch erneute Betätigung
der Pipettiertaste wird die
Flüssigkeit vollständig mit
automatischem Überhub
abgegeben. Pipettenspitze
danach an der Gefäßwand
abstreifen.

4.

Flüssigkeit

abgeben

Nach Abschluss der Flüssigkeitsaufnahme zeigt
der Pfeil im Display nach unten (Abgabe).

5.

Spitzen abwerfen

Pipettiereinheit über einen
geeigneten Entsorgungs-
behälter halten und die
Spitzenabwurftaste nieder-
drücken.

Spitzen-
abwurftaste

Das Volumen ist werkseitig auf das jeweilige Nennvolumen der Transferpette

®

-8/-12 electronic eingestellt

und kann einfach und schnell individuell verändert werden (s. Seite 8).

Quick Start im Standard-Pipettiermodus

Hinweis:

Damit keine Luft angesaugt wird,
Spitzen noch ca. 1 s eingetaucht lassen.

Hinweis:

Die Pipettiereinheit lässt sich in beide Richtungen
frei drehen.

2.

Pipettiereinheit

ausrichten

Richtige Spitzen entsprechend dem Volumenbereich bzw. Color-Code
verwenden! Auf dichten und festen Sitz der Spitzen achten.
Pipettenspitzen sind Einmalartikel!

Die ISO 8655 schreibt vor, die Pipettenspitzen vor dem eigentlichen
Pipettiervorgang einmal mit der Probenflüssigkeit vorzuspülen.

Advertising