Philips Saeco Minuto Machine espresso Super Automatique User Manual
Page 22
 
22
Sicherheitshinweise
Consignes de sécurité
www.philips.com/support
DE - SICHERHEITSHINWEISE
Die Maschine ist mit Sicherheitsvorrichtungen 
ausgestattet. Dennoch sollten die in der vorlie-
genden Bedienungsanleitung beschriebenen 
Sicherheitshinweise aufmerksam gelesen wer-
den, um eventuell Personen- und Sachschäden 
zu vermeiden.
Dieses Handbuch sollte für eventuelle spätere 
Konsultationen aufbewahrt werden.
Achtung
• Die Maschine an einer geeigneten Wand-
steckdose anschließen, deren Hauptspan-
nung den technischen Daten des Geräts 
entspricht.
• Ein Herabhängen des Netzkabels vom Tisch
oder der Arbeitsfl äche oder die Aufl age des-
selben auf heißen Flächen sollte vermieden 
werden.
• Die Maschine, die Steckdose oder das Netz-
kabel dürfen nicht in Wasser getaucht wer-
den: Gefahr von Stromschlägen!
• Den Heißwasserstrahl keinesfalls auf Kör-
perteile richten: Verbrennungsgefahr!
• Heiße Oberfl ächen sollten nicht berührt
werden. Die Griff e und Drehknöpfe benut-
zen.
• Den Stecker von der Steckdose abziehen:
- wenn Störungen auftreten;
- wenn die Maschine für einen längeren 
Zeitraum nicht benutzt wird;
- bevor die Maschine gereinigt wird.
Am Stecker, und nicht am Netzkabel ziehen.
Den Stecker nicht mit nassen Händen be-
rühren.
• Die Maschine nicht benutzen, wenn der Ste-
cker, das Netzkabel oder die Maschine selbst
beschädigt sein sollten.
• Die Maschine oder das Netzkabel dürfen
keinesfalls verändert werden. Alle Repara-
turen müssen durch ein von Philips autori-
siertes Kundendienstzentrum ausgeführt 
werden, um jede Gefahr zu vermeiden.
• Die Maschine ist nicht für die Verwendung
durch Personen (einschließlich Kindern) mit 
eingeschränkten körperlichen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder einer Beeinträch-
tigung der Sinnesorgane und/oder durch 
Personen ohne ausreichende Erfahrung 
oder Kompetenz bestimmt, es sei denn, sie 
werden von einer Person überwacht, die für 
ihre Sicherheit verantwortlich ist oder sie 
werden im Gebrauch der Maschine geschult.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass diese nicht mit dem 
Gerät spielen.
• Keinesfalls die Finger oder andere Gegen-
stände in das Keramikmahlwerk einführen.
Hinweise
• Die Maschine ist ausschließlich für die Ver-
wendung im Haushalt bestimmt und eignet 
sich nicht für den Einsatz in Umgebungen 
wie Kantinen oder Küchenbereichen von 
Geschäften, Büros, Bauernhöfen oder ande-
ren Arbeitsbereichen.
• Die Maschine stets auf einer fl achen und
stabilen Fläche aufstellen.
• Die Maschine nicht auf heißen Flächen, in
der Nähe von heißen Öfen, Heizgeräten 
oder ähnlichen Wärmequellen abstellen.
• In den Behälter dürfen ausschließlich Kaf-
feebohnen eingefüllt werden. Pulverkaff ee, 
Instantkaff ee oder andere Gegenstände 
können Schäden an der Maschine verursa-