5 elektrische installation – Lenze E82ZMFBC001 User Manual

Page 26

Advertising
background image

5 Elektrische Installation

Verdrahtung

EDK82ZMFBC-001 DE/EN/FR 7.0

26

H1_E_INST-INS_Klemmenbeleg

X3/

Signaltyp

Funktion

(Lenze-Einstellung: Fettdruck)

Pegel

(Lenze-Einstellung: Fettdruck)

62

Analoger

Ausgang

Ausgangsfrequenz

0 … +6 V

0 … +10 V

1)

7

-

GND1,

Bezugspotenzial für analoge Signale

-

8

Analoger

Eingang

Eingang für Istwert oder Sollwert

Bereich umschalten mit DIP-Schalter und in C0034:

z

Spannungssignal

0 … +5 V

0 … +10 V

-10 … +10 V

2)

z

Stromsignal

0 … +20 mA

+4 … +20 mA

+4 … +20 mA (drahtbruch-

überwacht)

9

-

Interne, stabilisierte DC-Spannungsquelle für

Sollwertpotenziometer

+5.2 V

20

-

Interne DC-Spannungsquelle zum Ansteuern der

digitalen Eingänge und Ausgänge

+20 V ±10 % (Bezug: X3/7)

28

Digitale

Eingänge

Reglersperre (CINH)

1 = Freigabe

E1

3)

Aktivierung von Festfrequenzen (JOG)

JOG1 = 20 Hz

JOG2 = 30 Hz

JOG3 = 40 Hz

E1

E2

JOG1

1

0

E2

3)

JOG2

0

1

JOG3

1

1

E3

Gleichstrombremse (DCB)

1 = DCB

E4

Drehrichtungsumkehr

Rechts-/Linkslauf (CW/CCW)

E4

CW

0

CCW

1

39

-

GND2,

Bezugspotenzial für digitale Signale

-

A1

Digitaler

Ausgang

Betriebsbereit

z

interne Versorgung:

z

externe Versorgung:

0 … +20 V

0 … +24 V

59

-

DC-Versorgung für X3/A1

z

intern (Brücke zu X3/20):

z

extern:

+20 V

+24 V

1)

Ausgangspegel 0 … +10 V: Offset (C0109/C0422) und Verstärkung (C0108/C0420) anpassen

2)

Offset (C0026) und Verstärkung (C0027) für jedes Funktionsmodul separat abgleichen ...

- nach Austausch des Funktionsmoduls oder des Grundgerätes.

- nach Laden der Lenze-Einstellung.

3)

Wahlweise Frequenzeingang 0 … 10 kHz einspurig oder 0 ... 1 kHz zweispurig, Konfig. über C0425

Advertising