Sicherheit – Lenze ECS series User Manual

Page 10

Advertising
background image

Sicherheit

Allgemeine Sicherheits- und Anwenderhinweise für Lenze-Motoren

2



10

EDKCSXX0XX DE/EN/FR/ES/IT 4.0

2.2

Allgemeine Sicherheits- und Anwenderhinweise für Lenze-Motoren

(gemäß Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG)

Allgemein
Niederspannungsmaschinenhabengefährliche,spannungsführendeundrotierendeTeile

sowie möglicherweise heiße Oberflächen. Alle Arbeiten zu Transport, Anschluss, Inbe-

triebnahme und Instandhaltung sind von qualifiziertem, verantwortlichem Fachpersonal

auszuführen (EN 50110-1 (VDE 0105-100); IEC 60364 beachten). Unsachgemäßes Verhal-

ten kann schwere Personen- und Sachschäden verursachen.
Bei Synchronmaschinen werden bei drehender Maschine auch an den offenen Klemmen

Spannungen induziert.

Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Niederspannungsmaschinen sind für gewerbliche Anlagen bestimmt. Sie entspre-

chen den harmonisierten Normen der Reihe EN 60034 (VDE O53O). Der Einsatz im Ex-Be-

reich ist verboten, sofern nicht ausdrücklich hierfür vorgesehen (Zusatzhinweise beach-

ten).
Schutzarten ≤ IP23 nicht ohne besondere Schutzmaßnahmen im Freien verwenden. Luft-

gekühlte Ausführungen sind für Umgebungstemperaturen von -15 °C bzw. -10 °C bis

+40 °C und Aufstellungshöhen ≤ 1000 m üNN bemessen, von -20 °C bis +40 °C ohne

Bremse oder mit Federkraftbremse, unbelüftet oder mit Eigenlüfter, von -15 °C bis +40 °C

mit Permanentmagnetbremse und von -10 °C bis +40 °C mit Fremdlüfter. Abweichende

Angaben auf dem Leistungsschild unbedingt beachten. Die Bedingungen am Einsatzort

müssen allen Leistungsschildangaben entsprechen.
Niederspannungsmaschinen sind Komponenten zum Einbau in Maschinen im Sinne der

Maschinenrichtlinie 98/37/EG. Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis die Konfor-

mität des Endprodukts mit dieser Richtlinie festgestellt ist (u. a. EN 60204-1 beachten).
DieeingebautenBremsensindkeineSicherheitsbremsen.Esistnichtauszuschließen,dass

durch nicht zu beeinflussende Störfaktoren, z. B. Öleintritt durch Versagen des A-seitigen

Wellendichtrings, eine Drehmomentreduzierung auftreten kann.

Transport, Einlagerung
Nach der Auslieferung festgestellte Beschädigungen dem Transportunternehmen sofort

mitteilen; die Inbetriebnahme istggf. auszuschließen. Eingeschraubte Transportösen fest

anziehen.SiesindfürdasGewichtderNiederspannungsmaschineausgelegt,keinezusätz-

lichen Lasten anbringen. Wenn notwendig, ausreichend bemessene Transportmittel (z. B.

Seilführungen) verwenden.
Vorhandene Transportsicherungen vor Inbetriebnahme entfernen. Für weitere Trans-

porteerneutverwenden.WerdenNiederspannungsmaschineneingelagert,aufeinetrok-

kene, staubfreie und schwingungsarme (v

eff

≤ 0.2 mm/s) Umgebung achten (Lagerstill-

standsschäden). Vor Inbetriebnahme Isolationswiderstand messen. Bei Werten ≤ 1 kΩ je

Volt Bemessungsspannung Wicklung trocknen.

Show/Hide Bookmarks

Advertising