De ut s ch – Reloop JOCKEY 3 ME INKL. TRAKTOR LE 2 User Manual

Page 15

Advertising
background image

DE
UT
S

CH

15

Element

Funktion

Funktion bei aktivem Shift -T3-

T8

Loop-Länge
Drehen des Encoders variiert die Länge eines
gesetzten Loops.
Drücken des Encoders aktiviert bzw. deakti-
viert die Loop Active-Funktion.

T9

Loop verschieben
Drehen des Encoders verschiebt einen gesetz-
ten Loop.
Drücken und gleichzeitiges Drehen des Enco-
ders legt die Schrittweite der Bewegung fest.

T10

Filter
Reguliert den Filter-Effekt für das aktive Deck.
In der Nullstellung wird der Filter automatisch
deaktiviert.

T11

Pan (Balance)-Regler
Hiermit lässt sich die Lautstärkeverteilung auf
dem linken und rechten Kanal einstellen. Die
Nullstellung entspricht einem gleichen Level
auf beiden Kanälen.

T12

Pitch Bend-Taste -
verlangsamt die Geschwindigkeit des Decks.

FX-Routing-Taste 1
Hiermit wird dem aktuellen Deck
die FX Unit 1 zugewiesen.

T13

Pitch Bend-Taste+
erhöht die Geschwindigkeit des Decks.

FX-Routing-Taste 2
Hiermit wird dem aktuellen Deck
die FX Unit 2 zugewiesen.

T14

Autoloop-Funktion
Setzt einen automatischen Loop mit der einge-
stellten Loop-Länge (-T9-), ohne dass der Loop-
Endpunkt manuell bestimmt werden muss.

Loop In/Set Cue-Taste
Setzt manuell den Anfangspunkt
eines Loops. Gleichzeitig wird
auch ein Cue-Punkt definiert.

T15

Reloop-Funktion
Springt den zuletzt gespeicherten Loop an und
reaktiviert diesen.

Loop Out-Taste
Setzt manuell den Endpunkt eines
Loops. Nun befindet sich das Deck
in einem Loop-Modus, der gewähl-
te Abschnitt wird kontinuierlich
wiederholt. Erneutes Drücken
beendet den Loop-Modus.

T16

Beat Jump zurück
Führt einen Beatjump (Sprung) gegen die
Abspiel-Richtung durch.

Linksläufige GRID-Verschiebung
Verschiebt das Raster, das Traktor
über die Bassline legt, ein Stück
nach links.

T17

Beat Jump vor
Führt einen Beatjump (Sprung) in Abspiel-
Richtung durch.

Rechtsläufige GRID-Verschiebung
Verschiebt das Raster, das Traktor
über die Bassline legt, ein Stück
nach rechts.

T18

Hot Cue-Lösch-Taste
Während dieser Knopf gedrückt gehalten wird,
lassen sich gespeicherte Hot Cue-Punkte durch
Drücken der entsprechenden Hot Cue-Pads
-T20- löschen. Die LED des jeweiligen Pads
erlischt.
Anschließend einfach die Lösch-Taste loslas-
sen, um den Lösch-Modus zu beenden.

T19

Hot Cue-Bankwahl
Wählt die gewünschte Hot Cue-Bank aus.
Leuchtet die LED nicht auf so ist die CUE-Bank
„1-4“ ausgewählt. Drücken der Taste „5-8“er-
möglicht die Ansteuerung der Hot Cues 5-8
mit den Hot Cue-Knöpfen -T20-.

T20

Hot Cue-Tasten
Damit lassen sich die 8 Hot Cues eines Tracks
in Traktor ansteuern. Je nach dem, welche
Bank gerade aktiv ist (siehe -T19-), lassen sich
die Hot Cues 1-4 bzw. 5-8 anwählen.
Ist ein Hot Cue unbelegt (kein LED-Feedback),
so wird durch Drücken eines Pads -T20- dieser
der aktuellen Track-Position zugewiesen.

Advertising