5 debriefing nach dem einsatz, Q-cpr, Kurzauswertung – Laerdal CPRmeter User Manual

Page 41: Deutsch

Advertising
background image

40

41

Deutsch

5 Debriefing nach dem Einsatz

Q-CPR

®

Kurzauswertung

Das CPRmeter kann eine Leistungsstatistik für das jeweils letzte CPR-Ereignis
anzeigen. Zum Aufrufen dieser Q-CPR Kurzauswertung drücken Sie bei
eingeschaltetem CPRmeter einmal kurz die Ein-/Ausschalt-Taste. Die Anzeige
der Kurzauswertung erfolgt auf zwei Displayseiten.

98%

70%

96%

Prozentualer Anteil der Kompressionen mit
vollständiger Entlastung

– Prozentualer Anteil der Kompressionen mit

vollständiger Kompression (Erreichen der
vorgesehenen Kompressionstiefe)

– Prozentualer Anteil der Kompressionen, bei

denen die Kompressionsfrequenz innerhalb
des vorgesehenen Zielbereichs lag

Durch einmaliges Drücken der Ein-/Ausschalt-Taste gelangen Sie zur jeweils
anderen Seite der Kurzauswertung.

24:35

73%

Dauer des CPR-Vorgangs (Minuten: Sekunden)

– Zeitlicher Anteil (in Prozent) des CPR-

Vorgangs, in dem Brustkompressionen

ausgeübt wurden

Durch einmaliges Drücken der Ein-/Ausschalt-
Taste gelangen Sie zur jeweils anderen Seite der
Kurzauswertung.

Zum Ausschalten des CPRmeter halten Sie die Ein-/Ausschalt-Taste für
mindestens eine Sekunde gedrückt.

Wird eine Kompression ausgeübt, wechselt das CPRmeter automatisch wieder
in den Kompressions-Feedback-Modus.

HINWEIS: Beim Ausschalten des CPRmeter wird die Statistik des CPR-
Vorgangs gespeichert. Nach dem Wiedereinschalten kann die Leistungs-
statistik des jeweils letzten CPR-Vorgangs wie oben beschrieben
eingesehen werden.

HINWEIS: Wird das CPRmeter für einen neuen CPR-Vorgang eingesetzt,
werden die Leistungsstatistikdaten des vorherigen CPR--Vorgangs gelöscht
bzw. überschrieben.

HINWEIS: Die CPR-Leistungsstatistik kann nur berechnet werden, wenn
wenigstens zehn Kompressionen ausgeübt wurden.

Advertising