Batterien, Benutzung – Beurer BF 54 User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

4. Batterien

Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungsweise entfernen

Sie die Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie gemäß Polung ein. Zeigt die Waage keine Funk-

tion, so entfernen Sie die Batterie komplett und setzen Sie sie erneut ein.

Ihre Waage ist mit einer „Batteriewechselanzeige” ausgestattet. Beim Betreiben der Waage mit zu

schwacher Batterie erscheint auf dem Anzeigenfeld „

Lo”, und die Waage schaltet sich automatisch aus.

Die Batterie muss in diesem Fall ersetzt werden (3 x 1,5V Batterie AAA).

5. Benutzung

5.1 Gewicht messen

Tippen Sie mit dem Fuß schnell und kräftig auf die Trittfläche Ihrer Waage.

Es erscheint das zuletzt gemessene Gewicht, bis „

0.0” angezeigt wird. Nun ist die Waage zum Messen

Ihres Gewichts bereit.

Stellen Sie sich nun auf die Waage. Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung

auf beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung. Erscheint die Gewichtseinheit dauerhaft,

ist die Messung beendet.

Wenn Sie die Trittfläche verlassen, schaltet sich die Waage nach einigen Sekunden ab.

5.2 Benutzerdaten einstellen

Um Ihren Körperfettanteil und weitere Körperwerte ermitteln zu können, müssen Sie die persönlichen Be-

nutzerdaten einspeichern.

Die Waage verfügt über 10 Benutzerspeicherplätze, auf denen Sie und die Mitglieder Ihrer Familie die per-

sönlichen Einstellungen abspeichern und wieder abrufen können.

Schalten Sie die Waage ein (auf die Trittfläche tippen). Warten Sie, bis in der Anzeige „

0.0” erscheint.

Drücken Sie dann „SET”. Im Display erscheint nun blinkend der erste Speicherplatz. Nun können Sie fol-

gende Einstellungen vornehmen:

Speicherplatz

1 bis 10

Alter

10 bis 100 Jahre

Körpergröße

100 bis 220 cm (3‘-03“ bis 7‘-03“)

Aktivitätsgrad

1 bis 5

Geschlecht

männlich ( ), weiblich ( )

Mit kurzem oder langem Drücken der Taste „auf“ oder „ab“ können Sie die jeweiligen Werte einstel-

len. Bestätigen Sie die Werte jeweils mit „SET“.

Danach ist die Waage zur Messung bereit. Wenn Sie keine Messung vornehmen, schaltet sich die Waage

nach einigen Sekunden automatisch ab.

Aktivitätsgrade

Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und langfristige Betrachtung entscheidend.

Aktivitätsgrad 1: Keine körperliche Aktivität.

Aktivitätsgrad 2: Geringe körperliche Aktivität.

Wenige und leichte körperlliche Anstrengungen (z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymna-

stische Übungen).

Aktivitätsgrad 3: Mittlere körperliche Aktivität.

Körperliche Anstrengungen, mindestens 2- bis 4-mal pro Woche, jeweils 30 Minuten.

Aktivitätsgrad 4: Hohe körperliche Aktivität.

Körperliche Anstrengungen, mindestens 4- bis 6-mal pro Woche, jeweils 30 Minuten.

Aktivitätsgrad 5: Sehr hohe körperliche Aktivität.

Intensive körperliche Anstrengungen, intensives Training oder harte körperliche Arbeit, täglich, jeweils

mindestens 1 Stunde.

Advertising
This manual is related to the following products: