Ändern des splitpunkts – Roland HP109-PE User Manual

Page 63

Advertising
background image

Kapitel 2. Und nun dürfen Sie spielen

61

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

Unterschiedliche Klänge mit
der linken und rechten Hand
spielen (Split)

Das Instrument erlaubt das Aufteilen der Tastatur, so dass
mit der linken und rechten Hand unterschiedliche Klänge
gespielt werden können. Auf Englisch nennt man dies
“Split”. Die Note, wo die Tastatur geteilt wird, heißt folge-
richtig “Splitpunkt”.

1. Drücken Sie den [Split]-Taster.

Die Diode dieses Tasters leuchtet. Die Tastatur wird in
zwei Hälften geteilt: eine für die linke und eine weitere für
die rechte Hand.

Der rechten Hälfte wird der Klang zugeordnet, der vor
Drücken des [Split]-Tasters gewählt war, während der lin-
ken Hälfte ein Bassklang zugeordnet wird. Das kann man
aber ändern.

Drücken Sie den [Split]-Taster noch einmal, damit seine
Diode wieder erlischt.

Anwahl eines anderen Klangs für die linke
Hälfte

1. Drücken Sie einen Tone-Taster.
2. Drücken Sie den [–]- oder [+]-Taster.

Bei wiederholtem Drücken des [–]- oder [+]-Tasters wird
jeweils ein anderer Klang für die linke Hälfte gewählt.

Anwahl eines anderen Klangs für die rechte
Hälfte

Verlassen Sie den Split-Modus und wählen Sie dann einen
anderen Klang.

Ändern des Splitpunkts

Bei Bedarf können Sie den Splitpunkt (die Note, bei der die
Tastatur geteilt wird) ändern. Der Splitpunkt kann einer
beliebigen Taste im Bereich B1~B6 (deutsch: H1~H6)
zugeordnet werden.

1. Halten Sie den [Split]-Taster gedrückt, während

Sie die Taste betätigen, die als neuer Splitpunkt
fungieren soll.

Jene Taste vertritt die höchste Note der linken Hälfte.

Sie können den Splitpunkt auch einstellen, indem Sie den
[Split]-Taster gedrückt halten und [–] oder [+] betätigen.

Halten Sie den [Split]-Taster gedrückt, während Sie
sowohl [–] als auch [+] betätigen, um wieder den vorpro-
grammierten Splitpunkt (F#3) zu wählen.

Die Notennamen werden folgendermaßen im Display
dargestellt:

Der Splitpunkt vertritt die höchste Note der linken
Tastaturhälfte.

Wenn Sie den [Split]-Taster im Dual-Modus
drücken:

Dann wird der Klang des linken leuchtenden Tone-Tas-
ters der rechten Tastaturhälfte zugeordnet. Für die linke
Hälfte wird hingegen ein passender Zusatzklang
gewählt.

Die Tonhöhe des linken Klangs kann in Oktavschritten
transponiert werden (S. 71).

Siehe auch Tone List (S. 241).

C1 D1 E1 F1 G1 A1 B1

A0 B0

C2

C3

C4

C5

Klang der rechten Hand

Klang der linken Hand

Splitpunkt (Vorgabe: F

#3)

1

Im Split-Modus bezieht sich das Dämpferpedal anfangs
nur auf den rechts gespielten Klang. Es kann jedoch auch
der linken Hälfte zugeordnet werden. Siehe Aktivieren
des Dämpferpedals für die linke Hälfte (S. 71).

Die Vorgabe lautet “F#3”.

Solange Sie den [Split]-Taster gedrückt halten, wird der
aktuelle Splitpunkt angezeigt.

C C d E_

C C D E

E F F G

E F F G

A_ A b_ b

A A B B

Display

Noten-

name

Display

Noten-

name

Display

Noten-

name

Advertising