Arbeiten mit midi-geräten, Einstellen der midi- funktionen, Was ist midi – Roland HP109-PE User Manual

Page 77

Advertising
background image

Kapitel 6. Anbindung externer Geräte

75

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

DEUTSCH

Arbeiten mit MIDI-Geräten

Wenn Sie das Instrument an einen Sequenzer der MT-
Serie anschließen, kann das intern aufgenommene Stück
extern aufgezeichnet und auf Diskette gesichert werden.
Sie können z.B. Noten auch von einem anderen Gerät
ausgeben lassen oder von diesem Instrument aus für
Klangwechsel auf dem externen Gerät sorgen.

Was ist MIDI?

MIDI ist die Abkürzung von “Musical Instrument Digital
Interface”. Hierbei handelt es sich um eine Norm für den
Austausch von Musikdaten zwischen elektronischen
Instrumenten und Computern.

Das HP109-PE ist mit zwei MIDI-Buchsen ausgestattet
und kann diese Daten also einerseits senden und anderer-
seits empfangen. Somit bieten sich zahlreiche spannende
Möglichkeiten für einen noch größeren Musikspaß mit
dem HP109-PE.

* Für dieses Instrument gibt es ein separat verfügbares Heft

namens “MIDI Implementation”. Diese Aufstellung enthält
Details zu allen gesendeten und empfangenen MIDI-Befehlen.
Wenn Sie diese Informationen für Programmierzwecke benöti-
gen, wenden Sie sich bitte an Ihren Roland-Händler oder eine
Kundendienststelle.

Anschlussbeispiele

* Um Schäden und/oder Funktionsstörungen der Lautsprecher

zu vermeiden, müssen Sie vor Herstellen/Lösen von Verbin-
dungen die Lautstärke aller Geräte auf den Mindestwert stel-
len.

Ansteuern des HP109-PE mit einem Sequen-
zer/Aufnahme mit dem Sequenzer

Schalten Sie die Local-Funktion des HP109-PE aus, wenn
Sie es mit einem Sequenzer verbinden. Siehe “Ein-/Aus-
schalten der Local-Funktion” (S. 76). Außerdem müssen
Sie die MIDI THRU-Funktion des Sequenzers aktivieren
(damit die über MIDI IN empfangenen Befehle zur MIDI
OUT-Buchse des Sequenzers durchgeschleift werden).
Siehe auch die Bedienungsanleitung des Sequenzers.

Spielen auf dem HP109-PE und Ansteuern
eines externen Klangerzeugers

Einstellen der MIDI-
Funktionen

Sehen wir uns zunächst an, wie man die belegten MIDI-
Funktionen erreicht und einstellt.

Anwahl des Funktionsmodus’
1. Halten Sie den [Split]-Taster gedrückt, während

Sie den [Chorus]-Taster betätigen.

Das HP109-PE wechselt in den Funktionsmodus.

Die Dioden des [Split]-, [Chorus]- und des gedrückten
Tasters fangen an zu blinken.

Einstellen der MIDI-Funktionen

2. Drücken Sie den Taster, dem die benötigte Funk-

tion zugeordnet ist.

Die Dioden des [Split]-, [Chorus]- und des gedrückten
Funktionstasters blinken.

Die einzelnen Funktionen werden weiter unten vorge-
stellt.

3. Zum Ändern eines Wertes verwenden Sie die [–]-/

[+]-Taster.

Drücken Sie den [–]- und [+]-Taster gleichzeitig, um wie-
der die Vorgabe zu wählen.

Verlassen des Funktionsmodus’

4. Drücken Sie den [Split]- oder [Chorus]-Taster.

Die Diode dieses Tasters verhält sich nun wieder “nor-
mal”.

In

Out

MIDI

MT-Serie

* Der MT-90s besitzt keine
MIDI OUT-Buchse.

HP109-PE

OUT

THRU

IN

MIDI

Klangerzeuger

HP109-PE

Advertising