Bosch ALS 25 User Manual

Page 10

Advertising
background image

F 016 L70 799 | (5.4.11)

Bosch Power Tools

10 | Deutsch

Elektrische Sicherheit

f

Ein Motorschutz ist installiert! Der Motor ist mit

einem Überlastschutz ausgestattet. Falls der Mo-

tor stoppt, lassen Sie ihn vor dem erneuten Star-

ten einige Minuten abkühlen.

f

Achtung! Schalten Sie vor Wartungs- oder Reini-

gungsarbeiten das Gartengerät aus und ziehen

Sie den Netzstecker. Gleiches gilt, wenn das

Stromkabel beschädigt, angeschnitten oder ver-

wickelt ist.

Ihr Gartengerät ist zur Sicherheit schutzisoliert und

benötigt keine Erdung. Die Betriebsspannung beträgt

230 V AC, 50 Hz (für Nicht-EU-Länder 220 V, 240 V je

nach Ausführung). Nur zugelassene Verlängerungska-

bel verwenden. Informationen erhalten Sie bei Ihrer

autorisierten Kundendienststelle.
Es dürfen nur Verlängerungskabel der Bauart H05VV-F,

H05RN-F oder IEC (60227 IEC 53, 60245 IEC 57) ver-

wendet werden.
Falls Sie für den Betrieb des Gartengerätes ein Verlän-

gerungskabel verwenden, dürfen nur Kabel mit folgen-

den Leiterquerschnitten verwendet werden:

– 1,0 mm

2

: maximale Länge 40 m

– 1,5 mm

2

: maximale Länge 60 m

– 2,5 mm

2

: maximale Länge 100 m

Hinweis: Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss

dieses – wie bei den Sicherheitsvorschriften beschrie-

ben – einen Schutzleiter besitzen, der über den Ste-

cker mit dem Schutzleiter Ihrer elektrischen Anlage

verbunden ist.
In Zweifelsfällen fragen Sie einen ausgebildeten Elek-

triker oder die nächste Bosch Service-Vertretung.
f

VORSICHT: Nicht vorschriftsmäßige Verlänge-

rungskabel können gefährlich sein. Verlänge-

rungskabel, Stecker und Kupplung müssen was-

serdichte, für den Außenbereich zugelassene

Ausführungen sein.

Zur Erhöhung der Sicherheit wird empfohlen, einen FI-

Schalter (RCD) mit einem Fehlerstrom von maximal

30 mA zu benutzen. Dieser FI-Schalter sollte vor jeder

Benutzung überprüft werden.
Hinweis für Produkte, die nicht in GB verkauft werden:

ACHTUNG: Zu Ihrer Sicherheit ist es erforderlich, dass

der am Gartengerät angebrachte Stecker mit dem Ver-

längerungskabel verbunden wird. Die Kupplung des

Verlängerungskabels muss vor Spritzwasser geschützt

sein, aus Gummi bestehen oder mit Gummi überzogen

sein. Das Verlängerungskabel muss mit einer Zugent-

lastung verwendet werden.
Die Anschlussleitung muss regelmäßig auf Schadens-

merkmale überprüft werden und darf nur in einwand-

freiem Zustand verwendet werden.
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, darf sie nur

von einer autorisierten Bosch-Werkstatt repariert wer-

den.

Wartung

f

Stellen Sie den Festsitz aller Muttern, Bolzen und

Schrauben sicher, damit ein sicherer Arbeitszu-

stand des Laubbläsers/Gartensaugers gewährleis-

tet ist.

f

Lagern Sie den Laubbläser/Gartensauger an einem

trockenen, hoch gelegenen oder verschlossenen

Platz, außerhalb der Reichweite von Kindern.

f

Wechseln Sie sicherheitshalber abgenutzte oder

beschädigte Teile aus.

f

Kontrollieren Sie den Auffangsack regelmäßig auf

Verschleiß oder Schäden.

f

Versuchen Sie nicht das Gartengerät zu reparieren,

es sei denn, Sie besitzen die notwendige Ausbil-

dung.

f

Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von

Bosch stammen.

Symbole

Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und

Verstehen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prä-

gen Sie sich die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die

richtige Interpretation der Symbole hilft Ihnen, das

Gartengerät besser und sicherer zu gebrauchen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Gartengerät ist bestimmt zum Zusammenblasen

und Aufsammeln von Laub, Gartenabfällen (z. B. Gras)

und Zweigen, im Bereich um Haus und Garten.

Technische Daten

Geräusch-/Vibrationsinformation

Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend

EN 60335.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt

typischerweise: Schalldruckpegel 82 dB(A); Schall-

leistungspegel 102 dB(A). Unsicherheit K =3 dB.

Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a

h

(Vektorsumme dreier

Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entspre-

chend EN 60335:

a

h

<2,5 m/s

2

, K =1,5 m/s

2

.

Symbol

Bedeutung

Laubblas-Modus

Laubsaug-Modus

Reaktionsrichtung

Bewegungsrichtung

Einschalten

Ausschalten

Gestattete Handlung

Verbotene Handlung

Tragen Sie Schutzhandschuhe.

Betreiben Sie das Gartengerät nur

mit montiertem Saugrohr.

Laubgebläse/

Gartensauger

ALS 25

ALS 25

Sachnummer

3 600 ...

HA1 0.. HA1 030

Nennaufnahmeleis-

tung

W

2500

2300

Luftstromgeschwin-

digkeit, max.

km/h

300

300

Volumenstrom, max.

m

3

/h

800

800

Laubmengenreduzie-

rung

10:1

10:1

Volumen des Auf-

fangsackes

l

45

45

Gewicht (Laubblas-

Modus)

kg

3,2

3,2

Gewicht (Laubsaug-

Modus)

kg

4,4

4,4

Schutzklasse

/

II

/

II

Seriennummer

siehe Typenschild am Gar-

tengerät

Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von

230 V. Bei abweichenden Spannungen und in länder-

spezifischen Ausführungen können diese Angaben va-

riieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typen-

schild Ihres Gartengeräts. Die Handelsbezeichnun-

gen einzelner Gartengeräte können variieren.
Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungs-

absenkungen. Bei ungünstigen Netzbedingungen

können Beeinträchtigungen anderer Geräte auftre-

ten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,36 Ohm sind

keine Störungen zu erwarten.

Symbol

Bedeutung

OBJ_BUCH-1436-001.book Page 10 Tuesday, April 5, 2011 10:07 AM

Advertising