Xylem FHF Atex3 SHF Atex3 User Manual

Page 24

Advertising
background image

24

Deutsch

de

1. Allgemeines

Dieses Handbuch enthält spezifische Anleitungen für die Versionen ATEX, und zwar ergänzend zu den in der Bedienungsanleitung der
Pumpen und Motorpumpen FHF und SHF (Code 001073145).

Die Handbücher sind vor der Installation und dem Gebrauch des Produkts aufmerksam durchzulesen.

Bei einer unsachgemäßen Verwendung besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden; außerdem führt sie zum Verfall der
Garantieleistungen.

2. Beschreibung des Produkts

Informationen für den Installateur und den Benutzer

Die Produktreihe FHF und SHF ATEX umfasst horizontale Motorpumpen mit einem Laufrad, nicht selbstansaugend, welche mittels einer elastischen Kupplung
an explosionsgeschützte Elektromotoren koppelbar sind.
Es ist nur die Pumpe FHF oder SHF ATEX verfügbar.
Bei der Baureihe SHF sind die mit dem Wasser in Berührung kommenden Metallteile aus Edelstahl.
Bei der Baureihe FHF sind einige mit Wasser in Berührung kommenden Metallteile aus Edelstahl und andere hingegen aus Eisenguss.

Die Pumpe/Motorpumpe eignet sich für den Einsatz in Umgebungen, in denen die eventuelle Explosionsgefahr auf die umliegende
Umgebung auf Grund des Vorhandenseins von entflammbaren Stoffen wie Gas, Dämpfe oder Nebel zurückzuführen ist.

3. Anwendungen

Informationen für den Installateur und den Benutzer

3.1

Einschränkungen des Anwendungsbereichs

3.1.1 Lesen des Leistungsschilds der Pumpe und der Motorpumpe

Die in Abschnitt 10.1 aufgeführten Zeichnungen ermöglichen Ihnen, die wichtigsten Daten auf den Leistungsschildern lesen bzw. verstehen zu können.

3.1.2 Lesen des Leistungsschilds der Pumpe und der Motorpumpe

Die in Abschnitt 10.2 aufgeführten Zeichnungen ermöglichen Ihnen, die wichtigsten Daten auf den Leistungsschildern lesen bzw. verstehen zu können.

3.1.3 Fördermedien, Drucke, Temperaturen

Diese Motorpumpen/Pumpen eignen sich zum Pumpen von kaltem oder warmem Trinkwasser und von Wasser-Glykolmischungen.

Verwenden Sie diese Motorpumpe/Pumpe nicht zum Pumpen von Flüssigkeiten, die Schleifmittel sowie feste und fasrige Substanzen
enthalten.
Verwenden Sie diese Motorpumpe /Pumpe nicht zum Pumpen von entflammbaren und/oder explosiven Flüssigkeiten.
Beachten Sie die auf den Leistungsschilden des Produkts angegebenen Einsatzbeschränkungen.

Für besondere Ansprüche wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- und Verkaufsservice.

Maximaler Betriebsdruck:
für Baureihen SHF und FHF

12 bar

1,2 MPa

NB. Je nach Temperatur des Fördermediums variabler Wert (

➜ Abschnitt 10.3).

Temperatur des Fördermediums

Mindesttemp.

Höchsttemp

- für Versionen mit NBR-Dichtungen:

- 20 °C

+ 85 °C

- für Versionen mit EPDM-Dichtungen:

- 30 °C

+ 120 °C

- per versione con guarnizioni in FPM:

- 10 °C

+ 120 °C

Für weitere Informationen

➜ Abschnitt 10.3.

3.1.4 Ansaugung

Im Fall von Oberleitungsansaugung (negativer Druck am Eingang) sicherstellen, dass die Summe der Lastverluste in der Ansaugleitung und des
Höhenunterschieds zwischen Wasser und Pumpeneingang nicht höher als das Ansaugvermögen der Pumpe ist, da dies zur Kavitationsbildung führen könnte.

Sicherstellen, dass die Pumpe stets mit Wasser gefüllt ist.
Die Pumpe nicht in Kavitation benutzen, da interne Bestandteile beschädigt werden könnten, und es somit zu möglichen Zündungen
kommen könnte.

Für weitere Informationen

➜ Abschnitt 10.4.

Überprüfen, dass die Summe von Eingangsdruck (Wasserleitung, Falltank) und dem von der Pumpe gelieferten Höchstdruck nicht den
Wert des maximal zulässigen Arbeitsdrucks (Nenndruck PN) der Pumpe selbst übersteigt.

Für weitere Informationen

➜ Abschnitt 10.5

Zum Pumpen von Warmwasser ist zur Ansaugung ein Mindestdruck zu garantieren, um so die Dampfbildung zu vermeiden.

Für weitere Informationen

➜ Abschnitt 10.6

3.1.5 Mindestfördermenge

Um eine übermäßige Überhitzung der internen Teile der Pumpe zu vermeiden, sicherstellen, dass bei laufender stets ein Mindestwasserfluss gegeben ist.

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

ACHTUNG

Advertising