2 bestimmungsgemässe verwendung, 1 beschränkungen, 3 grundlegende sicherheitshinweise – Burkert Type 2012 User Manual

Page 27: 2bestimmungsgemässe verwendung, 3grundlegende sicherheitshinweise

Advertising
background image

27

BestimmungsgemäßeVerwendung

Typ 2012

2

BesTimmungsgemässe
VerWenDung

Bei nicht bestimmungsgemäßem einsatz des typs 2012 können
gefahren für personen, anlagen in der umgebung und die
umwelt entstehen.

▶ Das Gerät ist für die Steuerung des Durchflusses von flüssigen

und gasförmigen Medien konzipiert.

▶ Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der Bedie-

nungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs- und

Einsatzbedingungen beachten. Diese sind im Kapitel „Technische

Daten“ beschrieben.

▶ Das Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen bzw.

zugelassenen Fremdgeräten und -komponenten einsetzen.

▶ Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb sind

sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und Installation

sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.

▶ Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.

2.1

Beschränkungen

Beachten Sie bei der Ausfuhr des Systems/Geräts gegebenenfalls
bestehende Beschränkungen.

3

grunDlegenDe
sicherheiTshinWeise

Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine
• Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung

der Geräte auftreten können.

• ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch

in Bezug auf das Montagepersonal, der Betreiber verantwortlich ist.

gefahr durch hohen druck!

▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten

und Leitungen entlüften.

gefahr durch elektrische spannung!

▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage,

Spannung abschalten

und vor Wiedereinschalten sichern!

▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen

für elektrische Geräte beachten!

Verletzungsgefahr beim Öffnen des antriebs!
Der Antrieb enthält eine gespannte Feder. Beim Öffnen des Antriebs
kann es durch die herausspringende Feder zu Verletzungen kommen.

▶ Der Antrieb darf nicht geöffnet werden.
Verletzungsgefahr durch sich bewegende teile im gerät!

▶ Nicht in Öffnungen fassen.

deutsch

Advertising