2 funktion – Burkert Type 2012 User Manual

Page 30

Advertising
background image

30

AufbauundFunktion

Typ 2012

6.2

funktion

Je nach Ausführung wird der Sitz des Ventils mit oder gegen den
Mediumstrom geschlossen.
Federkraft (SFA) oder pneumatischer Steuerdruck (SFB und SFI)
erzeugen die Schließkraft auf den Pendelteller. Über eine Spindel,
die mit dem Antriebskolben verbunden ist, wird die Kraft übertragen.

6.2.1 steuerfunktionen (sf)

Warnung!

Bei steuerfunktion i – gefahr bei steuerdruckausfall!
Bei Steuerfunktion I erfolgt die Ansteuerung und Rückstellung
pneumatisch. Bei Druckausfall wird keine definierte Position erreicht.

▶ Für einen kontrollierten Wiederanlauf, das Gerät zunächst mit

Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.

a

(sfa)

P

A

In Ruhestellung durch Federkraft
geschlossen

B

(sfB)

P

B

In Ruhestellung durch Federkraft
geöffnet

i

(sfi)

P

A

Stellfunktion über wechselseitige
Druckbeaufschlagung

6.2.2 anströmung unter sitz

Je nach Ausführung wird das Ventil mit Federkraft (Steuerfunktion A,
SFA) oder mit Steuerdruck (Steuerfunktion B bzw. I, SFB bzw. SFI)
gegen den Mediumstrom geschlossen.
Da unter dem Pendelteller der Mediumsdruck ansteht, trägt dieser zur
Öffnung des Ventils bei.

Warnung!

sitzundichtheit bei zu geringem mindeststeuerdruck oder zu
hohem mediumsdruck!
Ein zu geringer Mindeststeuerdruck bei SFB und SFI oder das
Überschreiten des zulässigen Mediumsdrucks kann zu Undichtigkeit
am Sitz führen.

▶ Mindeststeuerdruck einhalten.

▶ Mediumsdruck nicht überschreiten.

Siehe Kapitel „7.4.2 Druckbereiche“.

SFA

SFB /
SFI

Bild 2: Anströmung unter Sitz (gegen Medium schließend)

deutsch

Advertising