Burkert Type 3004 User Manual

Page 58

Advertising
background image

58

Montage

Über separat zu beziehende Reduzierhülsen können die Wellenenden der Kugelhähne / Klappenventile
der mitgelieferten Sternformgröße angepasst werden.

Die Bestellnummern und eine Übersicht der verfügbaren Reduzierhülsen finden Sie im Kapitel
„13. Zubehör“.

Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Bürkert Vertriebsniederlassung.

Wichtiger Hinweis für die dauerhafte Funktion:

Drehantrieb nicht kopfüber anbringen!

Dabei kann das Medium aus der Armatur in den Antrieb gelangen.
Die notwendige Höhe zur Montage des Drehantriebs über dem Kugelhahn / Klappenventil entnehmen Sie
bitte den Maßen im Kapitel Abmessungen. Geben Sie einen zusätzlichen Abstand von 100 mm vor.

Montage Vorgehensweise:

Bild 7:

Standardinstallation

Sicherstellen, dass sich der Kugelhahn / das Klappenventil in seiner geschlossenen Position befindet.

Drehantrieb vorsichtig auf die Welle des Kugelhahns / Klappenventils stecken.

Darauf achten, dass beim Aufstecken des Drehantriebs dieser nicht verkantet und dass sich die Befesti-
gungsgewinde des Drehantriebs mit den Befestigungsbohrungen des Kugelhahns / Klappenventils decken.

Befestigungsschrauben in die Befestigungsgewinde des Drehantriebs schrauben und sie fest anziehen (max.
3 Nm).

7.2.2.

Einstellung der mechanischen Endlagenbegrenzung
(Antriebe 100 - 300 Nm)

Die mechanischen Endlagenbegrenzungen sind werkseitig voreingestellt und mit Loctite verklebt. Sie können
jedoch durch Drehen der Schrauben M8 Pos. 17 (siehe „Bild 2“) verstellt werden. Danach müssen die
Muttern wieder verklebt werden.

Muttern M8 der mechanischen Endanschläge 17 (siehe „Bild 2“) lösen und die mechanischen Endlagenbe-
grenzungen einstellen.

Muttern wieder mit Loctite (z. B. Loctite 577) verkleben.

deutsch

Typ 3004

Advertising