Installation, Sicherheitshinweise, Elektrische installation – Burkert Type 3004 User Manual

Page 61

Advertising
background image

61

Installation

8.

INSTALLATION

8.1.

Sicherheitshinweise

WARNUNG!

Gefahr durch unsachgemäße Installation!

Unsachgemäße Installation kann zu Verletzungen sowie zu Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.

• Fluidische und elektrische Installationen dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werk-

zeug durchgeführt werden!

Gefahr durch unbeabsichtigte Betätigung der Anlage!

Ungewolltes Ingangsetzen der Anlage während der Installationsarbeiten kann zu Verletzungen und Sachschäden
führen.

• Durch geeignete Maßnahmen verhindern, dass die Anlage unbeabsichtigt betätigt werden kann.

8.2.

Elektrische Installation

GEFAHR!

Gefahr durch elektrische Spannung!

Bei Eingriffen in das Gerät besteht akute Verletzungsgefahr.

• Vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Spannung abschalten und diese vor Wiedereinschalten sichern!

• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten!

• Erdungskabel über die Erdungsschraube befestigen!

Am Typenschild des Drehantriebs überprüfen, ob die angegebene Spannung der Spannung des Netzes
entspricht.

Für die elektrische Installation sind Kabel mit einem Durchmesser von 7 bis 12 mm zulässig. Die verwen-
deten Kabel müssen eine obere Grenztemperatur von mindestens 80°C haben.
Nur ATEX zugelassene Kabelverschraubung und Kabel verwenden.

Vorbereitende Arbeiten:

Edelstahl-Schrauben 3 für die Haube 2 entfernen und die Haube vorsichtig abnehmen (siehe „Bild 1“ und
„Bild 2“).

8.2.1.

Masseanschluss außen oder innen

Das Erdungskabel für die Spannungsversorgung und Steuerung muss mit der Erdungsschraube 16 (M5) am Außen-
gehäuse befestigt werden (siehe „Bild 1“ und „Bild 2“).
Vorgehensweise:

Erdungsschraube 16 lösen und Öse des Erdungskabels mit der Erdungsschraube befestigen
(siehe „Bild 1“ und „Bild 2“).

Optional kann die Erdungsschraube an Pos. A der Stromversorgungskarte angeschlossen werden.

Hierzu die Erdungsschraube lösen und Öse des Erdungskabels mit der Erdungsschraube befestigen (siehe
„Bild 14“ und „Bild 15“).

deutsch

Typ 3004

Advertising