Burkert Type 3004 User Manual

Page 63

Advertising
background image

63

Installation

Auf

Zu

N

-

Ph

+

1

2

3

T/E

Auf

N

-

Ph

+

3

2

1

T/E

Bild 16:

Drei Punkt Modus

Bild 17:

Auf / Zu - Modus / Notstromvariante

Sind die Klemmen 2 und 3 gleichzeitig mit Spannung beaufschlagt, ist die Klemme 2 die führende und der
Antrieb fährt in Position AUF.

Vorgehensweise:

Linke Kabelverschraubung 15 (siehe „Bild 1“ und „Bild 2“) lösen und das anzuschließende Kabel
hindurchführen.

Kabel entsprechend der gewünschten Steuerungsart (siehe „Bild 16“ und „Bild 17“) an der Klemmleiste Pos.
B der Spannungsversorgungskarte anschließen (siehe Bild 14 und Bild 15).

Funktionsweise beim Auf / Zu - Modus (siehe „Bild 17“):
• Schalter geöffnet = Antrieb fährt zu

• Schalter geschlossen = Antrieb fährt auf

Rückmeldung anschließen

Die Endschalter für die Rückmeldung sind für eine maximale Spannung von 250 V AC/DC - 5 A geeignet.

Der Drehantrieb ist mit zwei zusätzlichen Endschalterkontakten versehen, die werkseitig in geöffneter Stellung aus-
geliefert werden. Diese können für die Rückmeldung des Drehantriebs verwendet werden.

2

3

1

FC2

FC1

FCF

FC0

4-6

5

7

=

C

C

A

B

D

D

T/E

Motor

Rückmeldung

Spannungsversorgung und
Steuerung

Bild 18:

Interne Verdrahtung Antrieb

deutsch

Typ 3004

Advertising