Prüfung auf korrekten eichzählerinhalt, Richtiges wiegen – Seca 985 User Manual

Page 9

Advertising
background image

Model 985

9

D

Prüfung auf korrekten Eichzählerinhalt

Diese seca-Waage ist geeicht. Eichungen dürfen nur durch autorisierte Stellen erfolgen.

Um dies sicherzustellen, ist die Waage mit einem Eichzähler ausgestattet, der jede Ver-
änderung der eichtechnisch relevanten Daten festhält. Die Eichzählermarke finden Sie am

Anzeigegehäuse.
Wenn Sie prüfen möchten, ob die Waage ordnungsgemäß geeicht ist, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
– Schalten Sie gegebenenfalls die Waage

aus.

– Halten Sie eine beliebige Taste ge-

drückt und starten Sie die Waage.
Auf dem Display blinkt für wenige Se-
kunden der aktuelle Eichzählerinhalt.

– Vergleichen Sie den ausgegebenen

Eichzählerinhalt mit der auf der Eich-
zählermarke angegebenen Zahl.
Für eine gültige Eichung müssen beide

Zahlen übereinstimmen. Wenn Marke

und Eichzähler nicht übereinstimmen,

muss eine Nacheichung erfolgen. Wen-
den Sie sich an Ihren Servicepartner

oder den seca-Kundendienst.

Richtiges Wiegen

– Drücken Sie die Starttaste.

In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der

se(A

,

8.8.8.8.8.

und

0.0

. Danach ist

die Waage automatisch auf Null gesetzt

und betriebsbereit.
In der Anzeige erscheint das Stecker-
symbol

.

Die Waage bleibt dauerhaft in Betrieb,

bis sie ausgeschaltet wird.

– Legen Sie den Patienten in das Bett.
– Lesen Sie das Patientengewicht an der

digitalen Anzeige ab.
Bei Belastung der Waage über 250 kg
erscheint in der Anzeige

ST0P

.

– Um die Waage auszuschalten, drücken

Sie erneut die Starttaste.

Beide Zahlen müssen übereinstimmen.

Advertising