Karcher KM 90-60 R P Advanced User Manual

Page 10

Advertising
background image

-

9

1 Flügelschraube
2 Luftfiltergehäuse
3 Filtereinsatz

Flügelschraube herausdrehen.

Luftfiltergehäuse abnehmen.

Filtereinsatz herausnehmen.

Innenseite des Luftfiltergehäuses reini-
gen.

Filtereinsatz reinigen oder erneuern.

Filtereinsatz einbauen.

Luftfiltergehäuse aufsetzen und mit der
Flügelmutter befestigen.

Vorsicht
Verletzungsgefahr! Zündkerzenstecker
nicht von Hand abziehen.

1 Unterdruckleitung
2 Zündkerzenstecker
3 Gehäuse

Unterdruckleitung aus Gehäuse zie-
hen.

Zündkerzenstecker abziehen, dazu ge-
eignetes Werkzeug/Zange verwenden.

Zündkerze herausschrauben und reini-
gen.

Gereinigte oder neue Zündkerze ein-
schrauben.

Zündkerzenstecker aufstecken.

Unterdruckleitung wieder in Gehäuse
einstecken.

ƽ

Gefahr

Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflä-
chen!
Vorsicht
Diese Prüfung darf nur bei warmem Motor
erfolgen.

Gerätehaube öffnen.

1 Ausgleichsbehälter
2 Ölstand MAX
3 Ölstand MIN

Ölstand am Ausgleichsbehälter über-
prüfen.

Der Füllstand soll zwischen der „Max“
und „Min“ Markierung sein.

Bei fehlendem Hydrauliköl:
Deckel vom Ausgleichsbehälter abneh-
men und Hydrauliköl nachfüllen.
Ölsorte siehe Kapitel Technische Da-
ten.

Deckel schließen.

Reifenluftdruck prüfen.

Seitenbesen anheben.

Kehrmaschine auf einen ebenen und
glatten Boden fahren, der erkennbar
mit Staub oder Kreide bedeckt ist.

Seitenbesen absenken und kurze Zeit
drehen lassen.

Seitenbesen anheben.

Gerät rückwärts wegfahren.

Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.

Kehrspiegel prüfen.

Die Breite des Kehrspiegels sollte zwi-
schen 40-50 mm sein.
Hinweis: Durch die schwimmende Lage-
rung des Seitenbesens stellt sich bei Ab-
nutzung der Borsten der Kehrspiegel
automatisch nach. Bei zu starker Abnut-
zung Seitenbesen austauschen.

Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.

Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Seitenbesen werden angeho-
ben.

Zündschlüssel auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.

3 Befestigungsschrauben an der Unter-
seite lösen.

Seitenbesen abnehmen.

Neuen Seitenbesen auf Mitnehmer auf-
stecken und festschrauben.

Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.

Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze wird angehoben.

Zündschlüssel auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.

Gerät mit Keil gegen Wegrollen sichern.

Bänder oder Schnüre von Kehrwalze
entfernen.

Hinweis: Durch die schwimmende Lage-
rung der Kehrwalze stellt sich bei Abnut-
zung der Borsten der Kehrspiegel
automatisch nach. Bei zu starker Abnut-
zung Kehrwalze austauschen.

Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze und Seitenbesen
werden angehoben.

Kehrmaschine auf einen ebenen und
glatten Boden fahren, der erkennbar
mit Staub oder Kreide bedeckt ist.

Zündkerze reinigen oder wechseln

Hydraulikölstand prüfen und Hydraulik-
öl nachfüllen

Kehrspiegel der Seitenbesen prüfen

Seitenbesen auswechseln

Kehrwalze prüfen

Kehrspiegel der Kehrwalze prüfen

10

DE

Advertising
This manual is related to the following products: