Silverline Pointing Gun Kit User Manual

Page 3

Advertising
background image

www.silverlinetools.com

Betreiben Sie das Gerät erst, wenn Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig

gelesen und verstanden haben. Bewahren Sie alle Anleitungen mit dem Gerät

zum späteren Nachschlagen auf. Vergewissern Sie sich, dass alle Benutzer

dieses Produkts diese Bedienungsanleitung vollständig verstanden haben.
Auch wenn dieses Gerät wie vorgeschrieben verwendet wird, ist es nicht

möglich, sämtliche Restrisiken auszuschließen. Mit Vorsicht verwenden.

Sollten Sie sich in irgendeiner Weise unsicher bezüglich der sachgemäßen und

sicheren Benutzung dieses Werkzeugs sein, verwenden Sie es nicht.

Gleichgewicht halten

• Vermeiden Sie eine unnatürliche Körperhaltung, sorgen Sie für einen

sicheren Stand und halten Sie stets das Gleichgewicht. Verwenden Sie keine

Werkzeuge, wenn Sie auf instabilem Untergrund stehen.

Auspacken des Gerätes

• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen Sie

sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut.

• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden und

in ordnungsgemäßem Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt

sein, verwenden Sie das Werkzeug nicht, sondern bringen Sie es zu Ihrem

Händler zurück.

Anwendungsbereiche

Die Silverline-Fugenpistole eignet sich für:
• Mörtel und Fugenmaterial: Unter Verwendung der kleinen Düse (1);
• Fugenmörtel, Klebstoff und Spachtelmasse: Unter Verwendung der breiten

Düse (2).

• Der Rührquirl (8) kann von Hand oder mit einer Bohrmaschine zum

Vorbereiten der Verfugungsmasse verwendet werden.

VORBEREITUNG

Mörtel und Fugenmaterial

WICHTIG: Verwenden Sie nur feinen Bausand. Verwenden Sie keinen

Brechsand, da er die Düse verstopfen kann.
• Mischen Sie die Inhaltsstoffe gut, um eine glatte, cremige, klumpenfreie

Masse zu erhalten.

• Stecken Sie die breite Düse (2) ganz auf eins der Zylinderenden auf.
• Befüllen Sie den Zylinder (3) mit der Verfugungsmasse.
WICHTIG: Wenn es sich nicht vermeiden lässt, die kleine Düse (1) für eine

Mörtelmischung zu verwenden, muss die Düsenöffnung bis zur breitesten

Öffnungsmarkierung (8 mm) abgeschnitten werden; andernfalls wird sie

verstopfen.

Fugenmörtel, Klebstoffe und Spachtelmasse

WICHTIG: Halten Sie sich beim Anrühren der Mischung aus

pulverförmigem Fugenmörtel bzw. Spachtelmasse an die Anweisungen

des Herstellers.
• Mischen Sie die Inhaltsstoffe gut, um eine glatte, cremige, klumpenfreie

Masse zu erhalten.

• Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu flüssig ist, da sie sonst

unkontrolliert aus der Düse fließt, und nicht zu fest, da dies die Düse

verstopfen würde.

• Schneiden Sie das Düsenende der kleinen Düse (1) entsprechend der

Fugenbreite zu.

• Stecken Sie die kleine Düse ganz auf das Zylinderende auf.
• Befüllen Sie den Zylinder (3) mit der Verfugungsmasse.

BEDIENUNG

Einsetzen des Zylinders

• Drücken Sie die Verriegelung (6) nach unten und ziehen Sie am Kolben (5),

bis er vollständig herausgezogen ist.

• Führen Sie die Düse des Zylinders durch das offene Ende des Rahmens (4)

und setzen Sie den Zylinder in den Rahmen ein.

• Pumpen Sie den Abzugshebel (7), bis sich der Kopf des Kolbens im Zylinder

befindet und die Verfugungsmasse gerade eben berührt.

Verwenden der Pistole

• Üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Abzugshebel aus. Die

Verfugungsmasse wird dadurch aus der Düse gedrückt.

• Sollte die Spritze blockieren, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.

Entnehmen Sie den Zylinder und reinigen Sie die Düse.

• Um ein Herauslaufen der Masse zu verhindern, drücken Sie die Verriegelung

(6) nach unten und ziehen Sie den Kolben etwas zurück.

Wenn die Verfugungsmasse nicht fließt

Mögliche Ursachen:
• Falsche Beschaffenheit (siehe „Vorbereitung”);
• Nicht ausreichend Weichmacher in der Mörtelmischung bzw. dem

Fugenmaterial;

• Verwendung von Brechsand;
• Mischung wurde im Zylinder belassen und verhärtet sich langsam;
• Die Düsenöffnung ist zu klein;
• Der Kopf des Kolbens ist zu stark angezogen und lässt sich nicht durch den

Zylinder bewegen. Siehe „Anpassen des Kolbens”.

NACH DEM GEBRAUCH

• Entnehmen Sie nach dem Gebrauch sofort die Düse aus dem Zylinder und

waschen Sie alle Teile gründlich mit klarem Wasser.

• Vergewissern Sie sich, dass keine Verfugungsmasse oder Mörtel in der

Düse, dem Zylinder oder Mechanismus verblieben ist.

• Lassen Sie alle Teile vor der Aufbewahrung gut trocknen.

ANPASSEN DES KOLBENS

• Da der Kolben Verschleiß unterworfen ist, wurde er so entworfen, dass

er angepasst werden kann. Durch das Anziehen der Mutter wird der

Gummikopf gedrückt und dehnt sich leicht aus, damit er enger im Zylinder

sitzt.

• Wenn sich der Kolben nicht reibungslos durch den Zylinder bewegen lässt,

ist das Gummi möglicherweise zu fest angezogen. Um dieses Problem zu

beheben, lösen Sie die Mutter etwas, damit sich der Druck verringert.

ERSATZTEILE

• Zwei Ersatzdüsen und ein Ersatzzylinder sind für dieses Produkt erhältlich:

Siehe Silverline-Artikelnr. 633697

1. Kleine Düse

2. Breite Düse

3. Zylinder

4. Rahmen

5. Kolben

6. Verriegelung

7. Abzugshebel

8. Rührquirl

Antes de usar, por favor lea y comprenda estas instrucciones. Guárdelas con

el producto para poderlas consultar en el futuro. Asegúrese de que todas las

personas que utilizan este producto están completamente familiarizadas con

estas instrucciones.
Incluso cuando se esté utilizando según lo prescrito, no es posible eliminar

todos los factores de riesgo residuales. Utilice con precaución. Si está inseguro

de la manera correcta y segura en la cual utilizar esta herramienta, no intente

utilizarla.

Mantenga su equilibrio

• Evite posturas arriesgadas. Trabaje sobre una base firme y mantenga el

equilibrio en todo momento. No utilice herramientas cuando esté sobre una

superficie inestable.

Desembalaje

• Desembale e inspeccione la herramienta con cuidado. Familiarícese con

todas sus características y funciones.

• Asegúrese de que el embalaje contiene todas las partes y que están en

buenas condiciones. Si faltan piezas o están dañadas, solicite su sustitución

antes de utilizar esta herramienta.

Aplicaciones

La pistola aplicadora de mortero Silverline es adecuada para:
• Mezclas de mortero y rejuntado – Utilice la boquilla pequeña (1)
• Lechada, adhesivo y relleno – Utilice la boquilla ancha (2)
• La paleta mezcladora (8) puede utilizarse manualmente o con un taladro

para preparar la mezcla.

PREPARACIÓN

Mezclas de mortero y rejuntado

IMPORTANTE: Utilice solamente ARENA DE CONSTRUCCIÓN FINA. No

utilice arena gruesa ya que bloquearía la boquilla.
• Mezcle bien para lograr una mezcla fina y cremosa sin terrones.
• Introduzca la boquilla ancha (2) completamente en el extremo del cañón.
• Llene el cañón (3) con la mezcla.

IMPORTANTE: Si necesita utilizar la boquilla pequeña (1) con una mezcla

de mortero, asegúrese de recortar el extremo hasta su marca de recorte

más ancha (8 mm) o se bloqueará.

Mezclas de lechada, adhesivo y relleno

IMPORTANTE: Si utiliza de lechadas o rellenos en polvo, asegúrese de

hacer la mezcla de acuerdo con las instrucciones del fabricante.
• Mezcle bien para lograr una mezcla fina y cremosa sin terrones.
• Asegúrese de que la mezcla no sea demasiado diluida ya que fluiría de

forma incontrolable de la boquilla; ni demasiado espesa, ya que esto

bloquearía la boquilla.

• Recorte el extremo de la boquilla pequeña (1) según se requiera para la

anchura del hueco a rellenar con mortero/ lechada.

• Introduzca completamente la boquilla pequeña en el extremo del cañón.
• Llene el cañón (3) con la mezcla.

OPERACIÓN

Instale el cañón

• Apriete el retén (6) y tire del émbolo (5) hasta que esté completamente

extendido

• Inserte la boquilla del cañón a través del extremo abierto del bastidor (4) y

coloque el cañón en el bastidor

• Apriete repetidamente el gatillo (7) hasta que la cabeza del émbolo esté

dentro del cañón, justo en contacto con la mezcla.

Uso de la pistola

• Aplique presión uniforme en el gatillo. La mezcla fluirá por la boquilla.
• Si la pistola se obstruye, NO aplique fuerza. Retire el cañón y limpie la

boquilla.

• Para parar el flujo, apriete el retén (6) y tire el émbolo hacia atrás

ligeramente.

Si la mezcla no fluye

Posibles causas:
• La consistencia es incorrecta (véase ‘Preparación ’)
• Hay plastificante suficiente en la mezcla de mortero/rejuntado
• Se ha utilizado arena gruesa
• En el cañón se ha dejado mezcla que ha empezado a secarse
• La apertura de la boquilla es demasiado fina
• La cabeza del émbolo puede estar demasiado apretada, lo cual no permite

que se desplace a través del cañón. Véase ‘Ajuste del émbolo’

DESPUÉS DEL USO

• Inmediatamente después de usar la pistola, retire la boquilla del cañón y

limpie a fondo todas las piezas con agua limpia.

• Compruebe que no queden restos de lechada o mortero en la boquilla, el

cañón o el mecanismo.

• Deje que se seque completamente antes de guardarla, empacándola

cuidadosamente.

AJUSTE DEL ÉMBOLO

• El émbolo es ajustable para tener en cuenta el desgaste. Apretando la tuerca

se aprieta la cabeza de goma de forma que se expande ligeramente y queda

más apretada en el cañón.

• Si el émbolo no se desplaza suavemente por el cañón, es posible que la

goma esté demasiado apretada. Para resolver esto, afloje ligeramente la

tuerca para reducir la presión.

KIT DE REPUESTOS

• Para este producto hay disponible un kit de repuestos compuesto de dos

boquillas y un cañón. Véase el código de producto de Silverline: 633697

1. Boquilla pequeña

2. Boquilla ancha

3. Cañón

4. Bastidor

5. Émbolo

6. Retén

7. Gatillo

8. Paleta mezcladora

794339_Z1MANPRO1.indd 3

14/12/2011 14:18

Advertising