5 montage glassatz g1, Montage glassatz g1 – Heidolph LABOROTA 4000 eco User Manual

Page 11

Advertising
background image

11

D

Die Verschraubung-Dampfdurchführung (9) und die Klemmhülse (10) mit der Wulst voraus
auf die Dampfdurchführung (8) schieben.

Darauf achten, dass der kleine Wulst am Innendurchmesser der Klemmhülse
(10) in die Nut der Dampfdurchführung (8) einrastet.

Die Dampfdurchführung (8) mit den vormontierten Teilen von rechts in den Antriebskopf
einführen und mit der Verschraubung-Dampfdurchführung (9) am Antriebskopf
festschrauben (handfest ist ausreichend).

Zum Festziehen und Lösen der Verschraubung-Dampfdurchführung (8) kann
der Antrieb (4) mit dem Verriegelungsknopf (23) blockiert werden.

Dichtung PTFE (11) von links, mit der Dichtlippe voraus auf die
Dampfdurchführung (8) schieben. Bei falsch positionierter Dichtlippe kann die
Vakuumdichtigkeit nicht erreicht werden.

Bild 5

5

Montage Glassatz G1

siehe Bild 1,5,6

Lift nach oben fahren.

Die Verschraubung-Flansch (12) vom Antriebskopf abschrauben und Spannfeder (13)
entfernen. Verschraubung-Flansch (12) über den Flansch des Kühlers (K) schieben.
Spannfeder (13) ebenfalls über den Flansch schieben. Kühler (K) mit der Verschraubung-
Flansch (12) am Antriebskopf festschrauben; dabei wird der Flansch gegen die Dichtung
PTFE (11) gedrückt.

Advertising