Heidolph LABOROTA 4000 eco User Manual

Page 12

Advertising
background image

12

D

Kühlwasseranschluss erfolgt mit Olive (H) und Schraubverbindungskappe GL 14 (G) an
den Anschlüssen (W).

Auffangkolben (N) wird mit der Kolbenklemme (O) am Kühler (K) befestigt. Die
Kolbenklemme (O) kann mit der integrierten Rändelschraube durch Rechtsdrehen
gesichert werden. Verdampfungskolben (P) mit Kolbenklemme (Q) an der
Dampfdurchführung (8) befestigen.

Bild

6

*Position der Abtropfscheibe

Das Einleitrohr (M) wird in den Schliff am oberen Ende des Kühlers (K) eingesetzt. Den
PTFE-Schlauch soweit kürzen, dass er bis knapp an den Boden des
Verdampfungskolbens (P) reicht.

Die Abtropfscheibe auf dem PTFE-Schlauch so positionieren, dass kondensierte
Flüssigkeit nicht in den Verdampfungskolben (P) zurücklaufen kann.

Den beiliegenden Einleitschlauch (S) durch die am Einleithahn montierte Kappe (E) und
Dichtung (D) führen. Durch Rechtsdrehen Schlauch sichern.

Der Vakuumanschluss erfolgt mit der Olive (H) und der Schraubverbindungskappe GL 14
(G) am Anschluss (V).

Vor dem Absenken des Lifts das Heizbad mittig unter den Verdampfungskolben (P)
schieben).

Bestell-Nr.: Pos.

Bestellbezeichnung

Stück

514.00000.01

8

Dampfdurchführung, NS 29/32

1

514.00100.00 K

Kühler

G1

1

514.00110.00

K

Kühler G1B, kunststoffbeschichtet

(1)

514.51000.00 M

Einleitrohr

1

514.74000.00

P

Verdampfungskolben 1000 ml, NS 29/32

1

514.84000.00

N

Auffangkolben 1000 ml, S 35/20

1

Advertising