Abbau, transport und lagerung, Entsorgung, Störungen und deren beseitigung – Heidolph LABOROTA 4000 eco User Manual

Page 32

Advertising
background image

32

D

ABBAU, TRANSPORT UND LAGERUNG

Abbau

Bitte schalten Sie das Gerät ab und ziehen sie den Netzstecker.

Transport und Lagerung

Das Gerät und seine Teile in der Originalverpackung lagern oder in einem anderen
geeigneten Behälter, um Schäden während eines Transportes zu vermeiden. Die
Verpackung mit Klebestreifen verschließen.

Das Gerät ist an einem trockenen Ort aufzubewahren.

Vorsicht: Beim Transport des Gerätes ist darauf zu achten, dass
Stöße und Erschütterungen vermieden werden.

ENTSORGUNG

Wir bitten Sie, darauf zu achten, Altgeräte bzw. defekte Geräteteile bei einer Sammelstelle
fachgerecht entsorgen zu lassen. Trennen Sie bitte auch das Altmaterial in Metall, Glas,
Kunststoff usw.

Entsorgen Sie bitte auch das Verpackungsmaterial umweltgerecht (Materialtrennung).

STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG

Keine Heizfunktion:

Netzleitung überprüfen

Hauptschalter (1b) defekt (Servicefall)

Maximaltemperaturbegrenzer hat angesprochen

Heizbadheizung defekt (Servicefall)

Hauptschalter (1b) am LABOROTA ist ausgeschaltet. (Hauptschalter 1b einschalten)

Antrieb dreht nicht:

Netzleitung überprüfen

Hauptschalter (1b) defekt (Servicefall)

Drehzahlknopf ist auf Linksanschlag, nach rechts drehen

Motor defekt (Servicefall)

Kein ausreichendes Vakuum:

Dichtungen und Anschlüsse überprüfen

Schliffe überprüfen, evtl. fetten

Advertising