6 montage glassatz g3, Montage glassatz g3 – Heidolph LABOROTA 4000 eco User Manual

Page 13

Advertising
background image

13

D

514.84000.02

N

Auffangkolben 1000 ml, S 35/20, kunststoffbeschichtet

(1)

515.40000.00

Q

Kolbenklemme NS 29/32

1

515.42000.00

O

Kolbenklemme S 35/20

1

23.09.03.01.24

L

Schraubverschlusskappe GL 18

1

23.09.03.01.27 G

Schraubverbindungskappe GL 14 (für Kühlwasser- und
Vakuumanschluss)

3

23.30.01.04.69

E

Schraubverb.-Kappe GL10 rot

1

23.08.06.03.26

D

Dichtung O-Ring 3,2x2,5

1

23.30.01.04.72

S

Einleitschlauch (PTFE-) 3,5/4,5x600

1

11.300.005.22

H

Olive für Schraubverbindungskappe GL 14

3

Bei der Demontage benutzen Sie einen Schraubendreher zur Entfernung der
Spannfeder (13) vom Flansch des Kühlers G1 (K).

6 Montage

Glassatz

G3

siehe Bild 1,5,7

Lift nach oben fahren.

Die Verschraubung-Flansch (12) vom Antriebskopf abschrauben und Spannfeder (13)
entfernen. Verschraubung-Flansch (12) über den Flansch des Kühlers (K) schieben.
Spannfeder (13) ebenfalls über den Flansch schieben. Kühler (K) mit der Verschraubung-
Flansch (12) am Antriebskopf festschrauben; dabei wird der Flansch gegen die Dichtung
PTFE (11) gedrückt.

Kühlerklemme (7) um den Kühler (K) legen und am Stativstab (3) mit den
Klemmschrauben befestigen. Stativstab (3) der Schräge des Kühlers anpassen. Montage
der Kühlerhalterung siehe Bild 1.

Kühlwasseranschluss erfolgt mit Olive (H) und Schraubverbindungskappe (G) an den
Anschlüssen (W).

Auffangkolben (N) wird mit der Kolbenklemme (O) am Kühler (K) befestigt. Die
Kolbenklemme (O) kann mit der integrierten Rändelschraube durch Rechtsdrehen
gesichert werden. Verdampfungskolben (P) mit Kolbenklemme (Q) an der
Dampfdurchführung (8) befestigen.

Das Einleitrohr (M) wird in den Schliff an der linken Seite des Kühlers (K) eingesetzt.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Abtropfscheibe auf dem PTFE-Schlauch so
positioniert ist, dass kondensierte Flüssigkeit nicht in den Verdampfungskolben (P)
zurücklaufen kann.

Den PTFE-Schlauch soweit kürzen, dass er bis knapp an den Boden des
Verdampfungskolbens (P) reicht.

Den beiliegenden Einleitschlauch (S) durch die am Einleithahn montierte Kappe (E) und
Dichtung (D) führen. Durch Rechtsdrehen Schlauch sichern.

Advertising