18 verschieben des heizbades, 19 befüllen des heizbades, Verschieben des heizbades – Heidolph LABOROTA 4000 eco User Manual

Page 25: Befüllen des heizbades

Advertising
background image

25

D

Verdampfungskolben (P) festhalten und nicht in den Badbehälter fallen
lassen. Bruch und Spritzgefahr!

Verdampfungskolben (P) kann heiß sein! Erst anfassen, wenn dieser
genügend abgekühlt ist oder Schutzhandschuh verwenden.

Das Heizbad sollte soweit abgekühlt sein, dass keine Verbrennungsgefahr
mehr besteht.

18

Verschieben des Heizbades

Werden große Verdampfungskolben oder Zwischenstücke zwischen Verdampfungskolben
(P Bild 19) und Dampfdurchführung (8 Bild 19) verwendet, ist es erforderlich, den Abstand
des Heizbades zum Antriebskopf zu vergrößern.

Da bei allen LABOROTA –Modellen das Heizbad mit den Füssen in Schienen steht, kann
es einfach auf den erforderlichen Abstand verschoben werden.

Bild 20

Eintauchtiefe und Neigung des Verdampfungskolbens (P) bei Bedarf nach
dem Verschieben neu einstellen (siehe Kapitel „Einstellen der
Kolbeneintauchtiefe“).

Für extreme Anwendungen, bei denen der Verschiebebereich nicht ausreicht, steht als
Zubehör eine Verlängerungsplatte Bestell Nr. 591-00090-00 zur Verfügung, die mit
wenigen Handgriffen montiert werden kann und den Verschiebebereich auf 160 mm
erweitert.

19

Befüllen des Heizbades

Wird entionisiertes oder destilliertes Wasser als Wärmeträger verwendet,
muss dieses mit 0,2 % Borax (Na

2

B

4

O

7

*10H

2

O) versetzt werden

(Korrosionsschutz).

Es ist darauf zu achten, dass es bei der Verwendung von Leitungswasser
als Wärmeträger zu Ablagerungen von Kalk kommt. Hierdurch kann es zu
frühzeitiger Entstehung von Rost durch Spaltkorrosion kommen. Es wird
daher empfohlen, das Bad in regelmäßigen Abständen mit einer
entsprechenden Politur zu reinigen.

Advertising