2 elektrischer anschluss, Elektrischer anschluss – Heidolph LABOROTA 4000 eco User Manual

Page 9

Advertising
background image

9

D

2

Elektrischer Anschluss

Vor dem Anschluss an das Stromnetz prüfen, dass:

die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt (siehe
auch „Sicherheitshinweise“); bei abweichender Steckernorm siehe „Allgemeine
Hinweise“

die Netzschalter (1b u. 2a) für das Gerät und das Heizbad ausgeschaltet sind,

die Drehregler (1c u. 2b) für Rotation und Heizbadtemperatur auf NULL stehen
(Linksanschlag).


Geräteanschlussleitung an Netzsteckdose anschließen.

Mit dem Verbindungskabel-Heizbad das Heizbad (2) an das Gerät anschließen(s. Bild 2).

Bild 2

X Geräteanschlussleitung

Y Verbindungskabel

Heizbad

3

Montage der Kühlerhalterung bei Verwendung der Glassätze G3 und G5eco

siehe Bild 1,3

Die Glassätze G3 und G5eco werden zur Sicherheit gegen Abkippen mit einer
Kühlerhalterung gestützt.

Als erstes den Stativstab (3) an der Gewindebohrung am Antrieb (4) mit der
Innensechskantschraube (5) befestigen. Der Stativstab (3) lässt sich entsprechend der
Neigung des zu befestigenden Kühlers (K) einstellen.

Advertising