Fehlersuche und wartung – Rockwell Automation 2711-M3A18L1_M3A19L1 PanelView 300 Micro Terminals Installation Instructions User Manual

Page 64

Advertising
background image

64 PanelView 300-Microterminal

41061-156-01(A)

Fehlersuche und Wartung

In der nachfolgenden Fehlersuchetabelle sind allgemeine Betriebsprobleme,
deren Ursachen und entsprechende Gegenmaßnahmen aufgeführt.

Problem

Ursachen

Maßnahme

Das Terminal lässt
sich nicht
einschalten.

1. Unsachgemäßer Anschluss an

die Stromquelle.

2. Falsche Eingangsspannung.

3. Stromklemmenleiste

abgenommen.

4. Gleichstromdrähte umgekehrt.

1. Kontrollieren Sie, ob die korrekte

Spannung an der Versorgungsklemme
des Terminals anliegt.

2. Überprüfen Sie, ob der

Stromquellenausgang zwischen
11 – 30 V DC liegt.

3. Lassen Sie die Stromklemmenleiste in die

Basis an der Rückseite des Terminals
einrasten.

4. Schließen Sie die DC-Drähte (positiv und

negativ) an die entsprechenden Klemmen
an.

Der Applikationsfile
lässt sich nicht
herunterladen (erstes
Herunterladen)

1. Das Kommunikationskabel ist

nicht angeschlossen.

2. Falsche Baudrate oder

Kommunikationseinstellung.

3. Falsche Auswahl des

COM-Anschlusses am
Computer.

1. Überprüfen Sie den

Kommunikationskabeltyp und die
Anschlüsse.

2. Überprüfen Sie, ob Computer und

Terminal dieselben
Kommunikationseinstellungen aufweisen.

3. Überprüfen Sie, ob die Nummer des

COM-Anschlusses in der Software
WinPFT oder PanelBuilder32 korrekt ist.

Der Applikationsfile
lässt sich nicht
herunterladen
(aufeinander folgende
Herunterlade-
prozesse)

1. Falsche Kommunikations-

oder Baudrateneinstellungen.

1. Überprüfen Sie, ob Computer und

Terminal dieselben
Kommunikationseinstellungen aufweisen.
Ändern Sie am Terminal die Einstellungen
im Bildschirm mit den
Kommunikationseinstellungen.

Keine Kommunikation
mit MicroLogix-,
ControlLogix-, SLC-
oder
PLC-Steuerungen.

1. Kommunikationsfehler

(COMM)

2. Falsche Baudraten.
3. Steuerung ist nicht im

Run-Modus

4. Falsche Terminalknoten- und

Max-Netzknotenadressen.

1. Überprüfen Sie die Comm-Anzeige.

Siehe Seite 63.

2. Überprüfen Sie, ob für Steuerung und

Terminal dieselbe Baudrate eingestellt ist.

3. Bringen Sie die Steuerung in den

Run-Modus.

4. Überprüfen Sie die Netzknotenadressen.

Keine Kommunikation
mit der Steuerung,
doch Comm-Anzeige
ist aktiv.

1. Falsche Netzknotenadresse

der Steuerung.

2.

Das Sperr-Bit ist als
Standardeinstellung auf dem
Kanalstatusbildschirm der PLC

gesetzt.

1. Überprüfen Sie die Netzknotenadresse

der Steuerung.

2. Ändern Sie die Einstellung des Sperr-Bits.

Die Meldung „Clock
Module Battery Low“
wird angezeigt.

1. Interne Parameter sind

fehlerhaft.

2. Fehler der Batterie des

Uhr-Moduls.

1. Laden Sie die Applikation erneut, und

schalten Sie das Terminal ein.

2. Ersetzen Sie das Terminal.

Bildschirmobjekte
funktionieren nicht.

1. Kommunikationsproblem.

1. Überprüfen Sie den Status der

Comm-Anzeige.

Advertising