Yamaha PF2000 User Manual

Page 12

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

dH CUck

Format Cartridge

Man kann das Metronom dahingehend programmieren, daß
es nur während der Aufnahme oder auch bei der Wiedergabe
erklingt. (Die Lautstärke des Metronoms regelt man mit
METRONOME VOLUME. Siehe S. 2).

CARTRIDGE (F6)

Die Sequenzer-Aufnahmen kann man auf einer RAM4

Cartridge ablegen. Eine RAM4 Cartridge hat nur eine Bank,
weshalb man jeweils nur ein Stück ablegen kann. Es wird

jedoch bald Cartridges mit 16 Bänken geben.

Die zum Lieferumfang gehörige Cartridge enthält eine

Demo-Aufnahme. Um sie zu laden, müssen Sie zuerst Bank

4 anwählen (siehe F7, BANK SELECT) und danach F6, Load

Sequence Data einstellen. Die Demo-Sequenz besteht aus

zwei Spuren. Jede Spur enthält mehrere Stücke und wird

durch die entsprechende Spurenwahltaste (I oder II) aufge­
rufen. Auf Spur I befinden sich klassische Stücke. Spur II
hingegen enthält berühmte Popmelodien. Die aufgezeich­
neten Programmwechsel werden automatisch durchgeführt
und rufen Cartridge-Voices von Bank 1 auf. Wählen Sie daher

Bank 1 an (siehe (pyi, “Bankanwahl”, “Voice &
Performance” auf S. 11).

Load Sequence

Wenn Sie eine Aufnahme von einer Cartridge laden möchten,
müssen Sie auf YES drücken. Im Display erscheint nun

“Sure?” (“Sicher?”). Möchten Sie die Sequenz tatsächlich

laden, so drücken Sie noch einmal auf YES.

Dadurch werden

alle noch im Speicher befindlichen Daten gelöscht.

Sobald der Ladevorgang beendet ist, erscheint die Mel­

dung “Completed!” im Display. Falls sich keine Cartridge

im Schacht befindet oder falls die verkehrte Bank angewählt
wurde, erscheint die Fehlermeldung “Not ready!” (“Nicht
fertig”) im Display. Enthält die Cartridge keine
Sequenzer-Daten,

wird

“Format

Error!”

(“Falsches

Format”) angezeigt.

Save Sequence

Um eine Sequenz auf Cartridge abzulegen, müssen Sie auf

YES drücken. (Kontrollieren Sie vorher, ob sich die

PROTECT-Lasche der Cartridge auf “OfP’ befindet.) Im
Display erscheint nun die Meldung “Sure?”, und das bedeutet,

daß Sie noch einmal auf YES drücken müssen.

Dadurch

werden alle Daten der angewählten Cartridge-Bank durch die

neuen Sequenz-Daten ersetzt.

Ist die Ablage beendet, erscheint die Meldung

“Completed!” im Display. Falls sich keine Cartridge im
Schacht befindet oder falls Sie eine nicht-existierende Bank

angegeben haben (siehe F7), erscheint “Not ready!” im

Display. Befindet sich die PROTECT-Lasche auf “On”, wird

“Protected!” (“Gesichert”) angezeigt. Wenn die Bank, nicht
richtig formatiert wurde, erscheint “Format error!” im

Display.

Um eine RAM4 Cartridge zur Datenablage verwenden zu
können, muß sie formatiert werden. Im LCD wird der Da­
tentyp angezeigt, der sich in der angewählten Bank befindet
(siehe F7). Beim Formatieren werden alle eventuell in dieser

Bank befindlichen Daten gelöscht.

F6

F o r m a t

c a r t r i d g e

B O I

- > ( S E Q - P ) ?

1

f

Bank

Altes Format

Neues Format

Das LCD wird Sie fragen, ob Sie sicher sind: “Sure?”
Kontrollieren Sie noch einmal, ob die PROTECT-Lasche

der Cartridge auf “Off’ zeigt und drücken Sie auf YES.

Nach dem Formatier-Vorgang wird “Completed!” an­

gezeigt. Befindet sich keine Cartridge im Schacht, erscheint

“Not ready!”.Und wenn die PROTECT-Lasche der Cartrdige

auf “On” zeigt, erscheint “Protected!”.

BANK-ANWAHL (F7)

Eine RAM4 Cartridge hat nur eine Bank. Es soll jedoch bald

neue Cartridges mit 16 Bänken geben, die man mit unter­

schiedlichen Daten versehen kann. Die BANK SELECT-
Einstellungen sagen dem PF2000, wo es einen bestimmten
Datentyp suchen soll.

F 7

C a r t r i d g e

S e q u e n c e

*

b a n k

( S E Q - P )

Datentyp

I ( S E Q ^ -

Bank Nr. Format

“Format” bezieht sich auf den Datentyp einer

Cartridge-Bank. Wird “SEQ-P” angezeigt, so können die

Sequenzer-Daten des PF2000 abgelegt werden. Die
Anzeige bedeutet, daß sich keine Cartridge im Schacht be­
findet. “unfmt” bedeutet, daß die Cartridge nicht formatiert

worden ist (siehe F6, wo Sie erfahren, wie man eine Cartridge

formatiert).

Die zum Lieferumfang gehörige ROM-Cartridge enthält

4 Bänke mit folgenden Datentypen:

Bank 1: 64 Voices + 32 Performances (Übersicht auf S. 14)
Bank 2: 64 Voices + 32 Performances (Übersicht auf S. 15)
Bank 3: Die für einige Voices programmierten Fractional

Scaling-Daten (Bank 1 und 2).

Bank 4: Demo-Programm des Sequenzers.

|F7| Sequence

Das PF2000 geht davon aus, daß die angewählte Bank
Sequenz-Daten enthält. (Wenn Sie das Demo-Programm la­

den möchten, müssen Sie Bank 4 anwählen.)

10

Advertising