Oberseite – Yamaha PF2000 User Manual

Page 4

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

OBERSEITE

^

CARTRIDGE:

Hier

muß

die

beigelegte

Cartridge

mit

dem

Etikett nach oben eingesteckt werden. Man kann auch

Cartridges

mit

dem

DX1/DX5/DX7II

oder

TX802-

Format verwenden.

@ HEADPHONES:

Schließen Sie hier die Kopfhörer an.

@

MASTER

VOLUME-Regler:

Hiermit

regelt

man

die

Ge­

samtlautstärke

des

PF2000.

Die

Einstellung

bezieht

sich sowohl auf den internen Verstärker als auch auf

das

an

den

LINE

OUT-Buchsen

anliegende

Signal.

(Dieser

Regler

sendet

jedoch

keine

MIDI-

Lautstärkedaten.)

O

SOUND

CONTROLLER-Regler:

Dieser

Regler

erlaubt

eine

Änderung

der

Klangfarbe

der

12

ROM-Klänge

(der Effekt richtet sich jeweils nach dem Klang). Beim

Cartridge-Zugriff

übernimmt

dieser

Regler

die

Funktion

des

Reglers

CS2

(ein

Regler

des

DX7II,

mit dem man die Funktion eines Parameters während

des

Spiels

verändern

kann.

Der

regelbare

Parameter

richtet

sich

nach

dem

jeweiligen

Klang-Programm.

Siehe S. 5).

e

TEMPO-Regler:

Das

Tempo

des

Rekorders

kann

im

Bereich

zwischen

40-300

Viertelnoten

pro

Minute

geregelt

werden.

Wählen

Sie

F5

an,

um

eine

Tempo-Anzeige zu erhalten (siehe S. 9).

0

METRONOME

VOLUME:

Drücken

Sie

diese

Taste

mehrmals, um die Lautstärke des Metronoms zu re­

geln.

Es

gibt

folgende

Möglichkeiten:

AUS,

LEISE,

MITTEL, LAUT und wieder AUS.

0

TRACK

SELECT

1,

II:

Mehrmaliges

Drücken

dieser

Ta­

sten

schaltet

um

zwischen

den

Funktionen

AUS

->

WIEDERGABE

AUFNAHME

-►

AUS.

(Man

kann

immer

nur

auf

einer

Spur

aufnehmen.

Nicht

bespielte

Spuren

können

nicht

wiedergegeben

wer­

den.)

Advertising