Alto Professional ZMX164FX USB User Manual
Page 25

25
ELEMENTE DER OBERSEITE
Hinweis: Die Kanäle haben im Wesentlichen die gleichen Regler mit einigen geringfügigen Abweichungen zwischen den
Kanälen 1-8, 9-12, 13-14, 15-16. Die drei verschiedenen Kanaltypen werden hier gezeigt.
1.
MIC-EINGANG - Schließen Sie ein Mikrofon mit einem
XLR-Kabel an diese Eingänge an.
2.
LINE-EINGANG - Schließen Sie Line-Geräte mit 1/4"-
Kabeln an diese Eingänge an.
3.
INSERT – Verwenden Sie ein handelsübliches 1/4"-TRS-
Kabel, um diese Buchse an externe Prozessoren
anzuschließen (wie z.B. Kompressoren, Limiter, externe
EQs etc.) Es wird das Signal nach dem Gain des
Kanalreglers und vor den EQ-Reglern des Kanals
ausgegeben.
4.
GAIN – Regelt die Lautstärke des Kanals (Pre-Fader und
Pre-EQ-Gain). Stellen Sie diese so ein, dass die PEAK
LED bei den lautesten Passagen des Songs kurz
aufleuchtet.
5.
LOW CUT FILTER - Wenn diese Taste gedrückt ist, wird
das Audiosignal dieses Kanals durch einen 75 Hz-
Niederfrequenzfilter mit einer Flanke von 18 dB pro Oktave
gesendet. Dies dient der Reduzierung von
Brummgeräuschen und anderen tieffrequenten Geräuschen
bei der Verwendung von Mikrofonen.
6.
HI EQ (HÖHEN) – Regelt die hohen Frequenzen (Treble)
des Kanals.
7.
MID EQ – Regelt die mittleren Frequenzen des Kanals.
8.
MID FREQUENZSELEKTOR – Passt das Frequenzband
an, das vom MID EQ Regler beeinflusst wird.
9.
LOW EQ (BASS) – Regelt die tiefen Frequenzen (Bass)
des Kanals.
10.
AUX SEND KANALLAUTSTÄRKE - Passt die Lautstärke
dieses Kanals an den Aux-Kanal an (welcher aus den AUX
SENDS gesendet wird und durch die AUX SENDS
LAUTSTÄRKEREGLER geregelt wird.) Die oberen beiden
Regler können die Pre- oder Post-Fader-Levels anpassen
(wie durch den AUX PRE-/POST-FADER SWITCH
festgelegt wurde). Der untere Regler kann den Signalpegel
anpassen, der an den Effektprozessor des Mixers gesendet
wird.
11.
AUX PRE-/POST-FADER SWITCH - Wenn die Taste
gedrückt ist, handelt es sich beim Audiosignal, das zum
entsprechenden AUX SENDS gesendet wird, um jenes
Signal vor dem Kanal-Fader. Wenn die Taste angehoben
ist, so handelt es sich beim Audiosignal, das an den AUX
SENDS gesendet wird, um das Signal nach dem Kanal-
Fader.
12.
KANAL PAN / BALANCE - Wenn dieser Regler die
Bezeichnung "PAN" aufweist, passt er die (Mono-
)Kanalposition im Stereo-Feld an. Trägt der Regler die
Bezeichnung "BAL", regelt er die Balance zwischen den
beiden Mono-Kanälen dieses Stereo-Signals.
13.
PEAK LED – Sobald das Signal übersteuert, blinkt die
LED. Wenn dies geschieht, verringern Sie den Wert des
GAIN-Reglers oder des KANAL-FADERS.
14.
KANALLAUTSTÄRKE– Regelt die Lautstärke des Kanals.
15.
KANAL STUMMSCHALTUNG – Drücken Sie diese Taste,
um den Kanal stumm zu schalten. Das Audiosignal des
Kanals wird nur an seinen INSERT gesendet oder im Solo-
Kanal hörbar sein, wenn seine SOLO-Taste gedrückt ist.
16.
KANALZUORDNUNG - Verwenden Sie diese Tasten, um
den Kanal an eine Untergruppe, mehrere Untergruppen,
und/oder den Main Mix zu schicken. Die Lautstärkern der
Untergruppen werden von den UNTERGRUPPEN
LAUTSTÄRKE-Faders geregelt; die Lautstärke des Main
Mix wird durch den MAIN MIX FADER gesteuert.
17.
SOLO - Wenn diese Taste gedrückt ist, wird das Signal
über den Solo-Kanal zu hören sein, welches das einzige
Signal sein wird, das an den KOPFHÖRERAUSGANG und
die CTRL AUSGÄNGE gesendet wird. Die LED-ANZEIGE
zeigt auch die Signalpegel an, welche durch die Lautstärkeregler von KOPFHÖRER und CTRL ROOM gesteuert
werden.
1
1
2
2
2
3
2
2
1
5
5
5
1
12
12
4
4
4
6
16
16
17
17
17
18
18
18
19
19
19
1
10
1
10
1
10
1
10
1
10
1
10
11
11
11
12
1
10
1
10
1
10
1
10
1
10
1
10
13
13
13
1
14
1
14
1
14
15
15
15
16
16
16
16
16
16
16
16
16
17
17
17