Aufstellen und anschließen, Vor dem erstgebrauch, Elektrischer anschluss – Silvercrest SEKU 2000 A1 User Manual

Page 87

Advertising
background image

86

Aufstellen und Anschließen

SEKU 2000 A1

DE

AT

CH

Anforderungen an den Aufstellort

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:

Das Gerät muss auf festem, fl achen und waagerechten Boden aufgestellt werden.

Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe von

brennbarem Material auf.

Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens

benutzt werden.

Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromkabel notfalls leicht abgezogen werden kann.

Das Gerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose aufgestellt werden.

Umgebungs-Temperaturbereich: +5 bis +45 °C

Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation): 5 - 90 %

GEFAHR

Brandgefahr durch Materialkontakt!

Beim Kontakt der Heizung mit brennbaren Materialien besteht Brandgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Brandgefahr zu vermeiden:

Halten Sie brennbare Materialien vom Aufstellort des Gerätes fern.

Vermeiden Sie Berührungskontakt von brennbaren Materialien (z. B. Textilien) mit dem Gerät.

Decken Sie die Warmluft-Austrittsöff nungen des Gerätes nicht ab.

Vor dem Erstgebrauch

Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transportsicherungen vom Gerät.

HINWEIS

Beim Erstgebrauch kann es kurzzeitig zu leichter Geruchsbildung kommen. Dies ist normal und völlig

unbedenklich.

Elektrischer Anschluss

Beachten Sie für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes beim elektrischen Anschluss folgende
Hinweise:

Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf

dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes.
Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.

Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht über heiße Flächen und/oder

scharfe Kanten verlegt wird.

Das Anschlusskabel darf nicht straff gespannt sein.

Buch_66252_LB5.indb Abs3:86

08.06.2011 14:59:18 Uhr

Advertising