Bedienung und betrieb/wartung, Bedienung und betrieb, Wartung – Silvercrest SEKU 2000 A1 User Manual

Page 96: Gerät ein- und ausschalten, Auswechseln der glühlampen

Advertising
background image

95

Bedienung und Betrieb/Wartung

SEKU 2000 A1

DE

AT

CH

Bedienung und Betrieb

HINWEIS

Siehe hierzu auch Kapitel “Bedienelemente“ auf Seite 87.

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes.

Betätigen Sie zum Einschalten des Gerätes den EIN-/AUS-Schalter

. Das Flammenbild leuchtet.

Stellen Sie die gewünschte Helligkeit mit dem Dimmer

5

ein.

Schalten Sie danach die Heizung mit Schalter

2

ein; das eingebaute Gebläse beginnt zu laufen und

die Heizung arbeitet auf Stufe 1 (1000 W).

Betätigen Sie zusätzlich Schalter

3

; die Heizung arbeitet nun auf Stufe 2 (2000 W).

Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler

4

ein. Die Heizstufen schalten sich bei

Erreichen des eingestellten Temperaturbereiches ab bzw. werden bei Abkühlung wieder zugeschaltet.

Gerät ein- und ausschalten

Zum Einschalten des Gerätes betätigen Sie den EIN-/AUS-Schalter

.

Zum Ausschalten des Gerätes betätigen Sie erneut den EIN-/AUS-Schalter

.

Wartung

Die Wartung des Gerätes beschränkt sich auf gelegentliches äußerliches Reinigen.

HINWEIS

Halten Sie das Gerät und insbesondere das Lüftungsgitter frei von Staub und Verschmutzung.

Auswechseln der Glühlampen

GEFAHR

Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!

Bei Kontakt mit elektrischem Strom besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden:

Schalten Sie das Gerät aus.

Trennen Sie das Gerät vor dem Wechseln der Glühlampen vom Stromnetz.

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten!

Beim Hindurchgreifen durch die Gehäuseöff nung besteht Verletzungsgefahr durch
scharfe Kanten am Blechgehäuse und an den Refl ektorspiegeln.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden:

Berühren Sie nicht die Kanten des Gehäuses und der Refl ektorspiegel

11

.

Tragen Sie ggf. Schutzhandschuhe.

Buch_66252_LB5.indb Abs3:95

08.06.2011 14:59:22 Uhr

Advertising