Festool RAS 115.04 E User Manual
Page 6
 
6
Rotationsschleifer
Technische Daten
RAS 115 E
Leistung
500 W
Drehzahl
1350 - 3800 min
-1
Schleifteller
bis Ø 115 mm
Anschlussgewinde der Antriebswelle
M 14
Gewicht (ohne Kabel)
1,6 kg
Schutzklasse
/ II
Die angegebenen Abbildungen befi nden sich am 
Anfang der Bedienungsanleitung.
Symbole
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Gehörschutz tragen!
Augenschutz tragen!
Anleitung/Hinweise lese
1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist bestimmungsgemäß vorgesehen 
zum Schleifen von Holz, Kunststoff, Metall, Stein, 
Verbundwerkstoffen, Farbe/Lacke, Spachtelmasse 
und ähnlichen Werkstoffen. 
Asbesthaltige Werkstoffe dürfen nicht bearbeitet 
werden.
Wegen der elektrischen Sicherheit darf die Maschine 
nicht feucht sein und nicht in feuchter Umgebung 
betrieben werden. 
Für Schäden und Unfälle bei nicht bestim-
mungsgemäßem Gebrauch haftet der Benut-
zer.
2
Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Fehler bei der 
Einhaltung der Warnhinweise und Anweisungen 
können elektrischen Schlag, Brand und/oder 
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff 
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene 
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkube-
triebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
• Gestatten Sie niemals Kindern die Benutzung der
Maschine.
2.2 Maschinenspezifi sche Sicherheitshinweise
• Diese Maschine ist bestimmungsgemäß vorgese-
hen zum Feinschleifen oder Bürsten. Lesen Sie 
alle Sicherheitshinweise, Anleitungen, Abbildun-
gen und Beschreibungen, die mit dieser Maschine 
mitgeliefert wurden. Werden die nachfolgenden 
Anleitungen nicht eingehalten, kann dies zu einem 
elektrischen Schlag, Feuer und/oder schweren 
Verletzungen führen.
• Arbeiten wie Schruppschleifen, Polieren oder
Trennschleifen dürfen mit dieser Maschine nicht 
durchgeführt werden. Arbeiten, für welche die 
Maschine nicht konstruiert wurde, können Gefah-
ren und Personenschäden verursachen.
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht speziell
von Festool für diese Maschine entwickelt und 
vorgesehen ist. Nur weil ein Zubehörteil auf Ihrer 
Maschine angebracht werden kann, ist dies keine 
Gewähr für einen ungefährlichen Betrieb.
• Die zulässige Drehzahl des Zubehörs muss
mindestens so groß wie die auf der Maschine 
angegebene Maximaldrehzahl sein. Zubehör-
teile, die schneller als zulässig drehen, können 
zerbersten.
• Der Außendurchmesser und die Dicke des Zube-
hörs müssen im angegebenen Größenbereich der 
Maschine liegen. Zubehör mit falschen Abmes-
sungen kann nicht ausreichend geschützt oder 
beherrscht werden.
• Der Bohrungsdurchmesser von Scheiben, Flan-
schen, Stütztellern und allem anderen Zubehör 
muss genau zur Spindel der Maschine passen. 
Zubehör mit nicht passendem Bohrungsdurch-
messer läuft unrund, vibriert übermäßig und kann 
zum Kontrollverlust führen.
• Benutzen Sie kein schadhaftes Zubehör. Kontrol-
lieren Sie vor jedem Einsatz Zubehör wie Schleif-
teller auf Ausbrüche oder Risse, Stützteller auf 
Risse und übermäßige Abnutzung. Überprüfen 
Sie nach jedem Fall die Maschine und das Zu-
behör auf Beschädigungen oder montieren Sie 
unbeschädigtes Zubehör. Stellen Sie sich und 
danebenstehende Personen nach der Überprü-
fung und Montage von Zubehör außerhalb der 
Rotationsebene des Einsatzwerkzeuges auf und 
lassen Sie die Maschine eine Minute bei maxi-
maler Drehzahl laufen. Beschädigtes Zubehör 
zerbricht üblicherweise während dieser Testzeit.
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Be-
nutzen Sie, je nach Anwendung, Schutzschild 
oder Schutzbrille. Wenn sinnvoll, tragen Sie 
Atemschutzmaske, Gehörschutz, Sicherheits-
handschuhe und eine Arbeitsschürze, geeig-
net als Prallschutz vor kleinen Schleif- oder 
Werkstückteile. Die Schutzbrille muss geeignet