Bosch GCM 12 SD Professional User Manual

Page 25

Advertising
background image

Deutsch | 25

Bosch Power Tools

1 609 929 X01 | (1/7/10)

Position des Bedieners (siehe Bild N)
f

Stellen Sie sich nicht in einer Linie mit dem
Sägeblatt vor das Elektrowerkzeug, son-
dern immer seitlich versetzt vom Sägeblatt.
Damit ist Ihr Körper vor einem möglichen
Rückschlag geschützt.

– Halten Sie Hände, Finger und Arme vom ro-

tierenden Sägeblatt fern.

– Überkreuzen Sie Ihre Arme nicht vor dem

Werkzeugarm.

Zulässige Werkstückmaße
Maximale
Werkstücke:

Minimale Werkstücke
(= alle Werkstücke, die mit der mitgelieferten
Schnellspannzwinge 23 links oder rechts vom
Sägeblatt festgespannt werden können):
185 x 40 mm (Länge x Breite)
max. Schnitttiefe (0°/0°): 110 mm

Einlegeplatten auswechseln (siehe Bild O)
Die roten Einlegeplatten 12 können nach länge-
rem Gebrauch des Elektrowerkzeugs verschlei-
ßen.
Wechseln Sie defekte Einlegeplatten aus.
– Bringen Sie das Elektrowerkzeug in Arbeits-

stellung.

– Schrauben Sie die Schrauben 55 mit dem

mitgelieferten Kreuzschlitzschraubendreher
heraus und entnehmen Sie die alten Einlege-
platten.

– Legen Sie die neue linke Einlegeplatte ein.
– Stellen Sie den vertikalen Gehrungswinkel

auf 47° (linksseitig) ein.

– Drücken Sie auf den Arretierhebel 43 und

schwenken Sie den Werkzeugarm ganz nach
unten.

– Schieben Sie die Einlegeplatte bis ca. 2 mm

an das Sägeblatt heran. Stellen Sie sicher,
dass auf der ganzen Länge der möglichen
Zugbewegung das Sägeblatt nicht mit der
Einlegeplatte in Berührung kommt.

– Schrauben Sie die Einlegeplatte wieder an.
– Wiederholen Sie die Arbeitschritte analog für

die neue rechte Einlegeplatte.

Sägen

Sägen ohne Zugbewegung (Kappen)
(siehe Bild P)
– Für Schnitte ohne Zugbewegung (kleine

Werkstücke) lösen Sie die Feststellschraube
31, falls diese angezogen ist. Schieben Sie
den Werkzeugarm bis zum Anschlag in Rich-
tung Anschlagschiene 20 und ziehen Sie die
Feststellschraube 31 wieder an.

– Spannen Sie das Werkstück entsprechend

den Abmessungen fest.

– Stellen Sie den gewünschten Gehrungswin-

kel ein.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Drücken Sie auf den Knopf 8 und führen Sie

den Werkzeugarm mit dem Handgriff 7 lang-
sam nach unten.

– Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem

Vorschub durch.

– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und

warten Sie bis das Sägeblatt komplett zum
Stillstand gekommen ist.

– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach

oben.

Gehrungswinkel

Höhe x Breite

[mm]

horizontal

vertikal

110 x 305

45°

110 x 217

45° (links)

63 x 305

45° (rechts)

38 x 305

45°

45° (links)

63 x 217

45°

45° (rechts)

38 x 217

OBJ_BUCH-1130-002.book Page 25 Thursday, July 1, 2010 11:44 AM

Advertising