Setup-menü-parameterwerte – Watlow Series F4P User Manual

Page 38

Advertising
background image

6 . 1 4

P a r a m e t e r

Wa t l o w S e r i e F 4 P

Hinweis: Weitere Informationen zur Reglerkonfiguration erhalten Sie, wenn Sie die à

ˆ Taste drücken.

Setup-Menü-Parameterwerte

Voraussetzungen zur

Anzeige der Parameter

Modbus-Register

lesen (r)/

schreiben (w)

Eing/Ausg, Satz

Werksein-

stellung

Bereich

(Modbus-Wert)

Parameter

Beschreibung

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv: Immer.

5546 [1]
5547 [2]
5548 [3]
5549 [4]
5550 [5]
5551 [6]
5552 [7]
5553 [8]
5554 [9]
5555 [10]
r/w

0

-1,000 bis 1,000

Ausgleichswert x (1 bis 10),

Eingang 2

Festlegung der Ausgleichshöhe.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv: Immer.

5516 [1]
5517 [2]
5518 [3]
5519 [4]
5520 [5]
5521 [6]
5522 [7]
5523 [8]
5524 [9]
5525 [10]
r/w

SW-Untergr. +

((SW-Obergr.-
SW-Untergr.)
* (x-1) /9)

-19.999 oder Eingangs-

Ausgleichswert (x-1) + 1
bis Eingangs-
Ausgleichswert (x+1) - 1
oder 30.000.

Ausgleichspunkt x (1 bis 10),

Eingang 2

Festlegung der Temperatur oder des
Wertes, der den Ausgleich einleitet.

Aktiv: Immer.

5536 [1]

5546 [1]

5556 [1]

5537 [2]

5547 [2]

5557 [2]

5538 [3]

5548 [3]

5558 [3]

5539 [4]

5549 [4]

5559 [4]

5540 [5]

5550 [5]

5560 [5]

5541 [6]

5551 [6]

5561 [6]

5542 [7]

5552 [7]

5562 [7]

5543 [8]

5553 [8]

5563 [8]

5544 [9]

5554 [9]

5564 [9]

5545 [10]

5555 [10]

5565 [10]

r/w

0

-1.000 bis 1.000

Ausgleichswert x (1 bis 10),

Eingang 1

Festlegung der Ausgleichshöhe.

Aktiv: Immer..

5506 [1]

5516 [1]

5526 [1]

5507 [2]

5517 [2]

5527 [2]

5508 [3]

5518 [3]

5528 [3]

5509 [4]

5519 [4]

5529 [4]

5510 [5]

5520 [5]

5530 [5]

5511 [6]

5521 [6]

5531 [6]

5512 [7]

5522 [7]

5532 [7]

5513 [8]

5523 [8]

5533 [8]

5514 [9]

5524 [9]

5534 [9]

5515 [10]

5525 [10]

5535 [10]

r/w

SW-Untergr. +

((SW-Obergr.-
SW-Untergr.)
* (x-1) /9)

-19.999 oder Eingangs-

Ausgleichswert (x-1) + 1
bis Eingangs-
Ausgleichswert (x+1) - 1
oder 30.000.

Ausgleichspunkt x (1 bis 10),

Eingang 1

Festlegung der Temperatur oder des
Wertes, der den Ausgleich einleitet.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv, wenn der Parameter
'Korrekturart' auf
'Ausgleichspunkt' gestellt ist.

Eingang

5566 [1]
5567 [2]
5568 [3]
r/w

NEIN

NEIN (0)
JA (1)

Löschung der Eingangswerte x

(1 bis 3) Korrekturen

Zurücksetzung der Ausgleichswerte
auf 0.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv, wenn der Parameter
'Korrekturart' auf 'Einfach linear'
gestellt ist.

Eingang

605

[1]

615

[2]

625

[3]

r/w

Sollwertuntergrenze bis

Sollwertobergrenze

Kalibrierungsausgleichswert

Festlegung des Eingangs-
Ausgleichswertes.

Advertising