Setup-menü-parameterwerte, Analogeingang x (1 bis 3) (fortsetzung), Analogeingang 2 – Watlow Series F4P User Manual

Page 37

Advertising
background image

Wa t l o w S e r i e F 4 P

P a r a m e t e r

6 . 1 3

Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im Kapitel
'Leistungsmerkmale'.

Setup-Menü-Parameterwerte

Voraussetzungen zur

Anzeige der Parameter

Modbus-Register

lesen (r)/

schreiben (w)

Eing/Ausg, Satz

Werksein-

stellung

Bereich

(Modbus-Wert)

Parameter

Beschreibung

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv, wenn der Parameter
'Korrekturart' auf 'Einfach linear'
gestellt ist.

Eingang

5572 [1]
5573 [2]
5574 [3]
r/w

Einfach linear

Einfach linear (0)
Ausgleichspunkt (1)

Korrekturart

Festlegung, ob einer oder bis zu 10
Ausgleichspunkte verwendet werden
sollen.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv: Immer.

Eingang

603

[1]

613

[2]

623

[3]

r/w

Abhängig von der

gewählten Meßfühlerart.

Sollwertobergrenze

Festlegung der oberen
Sollwertgrenze.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv: Immer.

Eingang

602

[1]

612

[2]

622

[3]

r/w

Abhängig von der

gewählten Meßfühlerart.

Sollwertuntergrenze

Festlegung der unteren
Sollwertgrenze.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv, wenn der gewählte
Meßfühler ein Prozeßsensor ist.

Eingang

681

[1]

683

[2]

685

[3]

r/w

Abhängig von Meßfühlerart

und Wahl der
Dezimalstelle.

Obere Bereichsgrenze

Festlegung eines Wertes, der die
obere Bereichsgrenze des zu
sendenden Strom- oder
Spannungssignals festlegt.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv, wenn der gewählte
Meßfühler ein Prozeßsensor ist.

Eingang

680

[1]

682

[2]

684

[3]

r/w

Abhängig von Meßfühlerart

und Wahl der
Dezimalstelle.

Untere Bereichsgrenze

Festlegung eines Wertes, der die
untere Bereichsgrenze des zu
sendenden Strom- oder
Spannungssignals festlegt.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv: Immer.

Eingang

606

[1]

616

[2]

626

[3]

r/w

0

0 (0)
0,0 (1)
0,00(Prozeß) (2)
0,000 (Prozeß) (3)

Dezimalstelle

Festlegung der Dezimalstelle für
den Eingang.

Eingänge 2 und 3 sind nur

vorhanden, wenn ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' bestellt
wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).
Aktiv, wenn der gewählte
Meßfühler ein Prozeßsensor ist.

Eingang

608

[1]

3070 zeich. 1
3071 zeich. 2
3072 zeich. 3
618

[2]

3073 zeich. 1
3074 zeich. 2
3075 zeich. 3
628

[3]

3076 zeich. 1
3077 zeich. 2
3078 zeich. 3
r/w

Temperatur

Temperatur (0)
Einheiten (1) [3 Zeichen]

Einheiten

Festlegung der Maßeinheiten für
den Eingang.

Hauptmenü > Setup-Menü > Analogeingang x (1 bis 3)

Eingänge 2 und 3 sind nur vorhanden, wenn ein Gerät mit 'erweiterter

Regelung' bestellt wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).

Analogeingang x (1 bis 3) (Fortsetzung)

Erscheint, wenn es sich bei der

Einheit um ein Gerät mit
'erweiterter Regelung' handelt
(F4P_ - _ _ AB- _ _ _ _), Analog-
Eingang 2 gewählt wurde und
Analog-Eingang 3 auf
'Normalregelung' gestellt ist.

1140 r/w

Normal

Normal (0)
Extern (3)
Wechselweise

Werteanzeige (4)

Regelungsart

Festlegung der Regelungsart.

Hauptmenü > Setup-Menü > Analogeingang 2

Eingänge 2 und 3 sind nur vorhanden, wenn ein Gerät mit 'erweiterter

Regelung' bestellt wurde (F4P _ - _ _ AB - _ _ _ _).

Analogeingang 2

Advertising