Setup-menü-parameterwerte – Watlow Series F4P User Manual

Page 47

Advertising
background image

Wa t l o w S e r i e F 4 P

P a r a m e t e r

6 . 2 3

Setup-Menü-Parameterwerte

Fertigen Sie von dieser Seite eine Fotokopie an und tragen Sie darauf Ihre Parameterwerte ein.

Name ___________________________________________ Datum ______________________________

PID-Einheiten

°

F oder

°

C

Anzeige von

°

F oder

°

C

Maximale Heizleistung

Maximale Kühlleistung

Übergang Manuell/Automatik

Selbstoptimierungssollwert

Fehlermodus

Eingang-1-Fehler

Funktion zur Erkennung eines
offenen Regelkreises

Analogeingang

Analogeing 1 Analogeing 2 Analogeing 3

Meßfühler

Meßfühlertyp

Regelungsart

Einheiten benennen

Dezimalstelle

Untere Bereichsgrenze

Obere Bereichsgrenze

Sollwertuntergrenze

Sollwertobergrenze

Korrekturart

Eingangs-Ausgleich

Eing 1

Eing 2

Eing 3

Eing 4

Eing 5

Eing 6

Eing 7

Eing 8

Eing 9

Eing 10

Löschung der
Eingangs-Ausgleichswerte

Ausgleichspunkt

Kalibrierungsausgleich

Filterzeit

Quittierung einer Fehlermeldung

Quadratwurzel

Schleifdrahtkalibrierung A/M

Schleifdraht-Toleranzband

Schleifdraht-Hysterese

Regelungsart

Kaskadenregelung

Kaskadenregelung -
Untere Bereichsgrenze
Kaskadenregelung -

Obere Bereichsgrenze
Abweichungskaskade -

Untere Bereichsgrenze
Abweichungskaskade -

Obere Bereichsgrenze

Digitaleingang

Digitaleing 1 Digitaleing 2 Digitaleing 3 Digitaleing 4

Funktion

Name

Meldungsaktivierung

Meldung Displayzeit

Ereignis

Regelungsausgang

Ausgang 1A

Ausgang 1B

Funktion

Zykluszeit

Zykluszeit-Wert

Analogausgang

Duplexausgang

Obere Leistungsbegrenzung

Untere Leistungsbegrenzung

Zusatzfunktionsart (1B)

Zusatzfunktionsmodus (1B)

Zusatzfunktionssollwert(1B)

System

Einstellungen

Advertising