Betriebsmenü-parameterwerte, Rampe zum sollwert, Betriebsmenü – Watlow Series F4P User Manual

Page 31: Hauptmenü > betriebsmenü > rampe zum sollwert, Hauptmenü > betriebsmenü

Advertising
background image

Wa t l o w S e r i e F 4 P

P a r a m e t e r

6 . 7

Betriebsmenü-Parameterwerte

Voraussetzungen zur

Anzeige der Parameter

Modbus-Register

lesen (r)/

schreiben (w)

Eing/Ausg, Satz)

Werksein-

stellung

Bereich

(Modbus-Wert)

Parameter

Beschreibung

Hinweis: Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Parametereinstellungen auf das Reglerverhalten finden Sie im Kapitel
'Leistungsmerkmale'.

Aktiv: Immer.

1100 r/w

AUS

AUS

(0)

Hochfahren (1)
Hochfahren oder Sollwert-

Änderung (2)

Rampenmodus

Festlegung, ob die maximale
Veränderungsrate des Temperatur-
oder Prozeßwertes begrenzt wird.

Hauptmenü > Betriebsmenü > Rampe zum Sollwert

Rampe zum Sollwert

Erscheint, wenn der Parameter

'PID-Wechsel' nicht auf AUS
gestellt ist.

1961 [1-2]
1962 [2-3]
1963 [3-4]
1964 [4-5]
r/w

1 bis 2

1 bis 2
2 bis 3
3 bis 4
4 bis 5
(-19.999 bis 30.000)

PID-Wechselwert

Festlegung des Wertes, der den
Wechsel in einen anderen PID-Satz
auslöst.

Aktiv: Immer.

1951
r/w

AUS

AUS (0)
Prozeß (1)
Sollwert (2)

PID-Wechsel

Festlegung des Auslöseparameters,
der den Wechsel in einen anderen
PID-Satz auslöst.

Hauptmenü > Betriebsmenü

Betriebsmenü

Aktiv, wenn Alarmart x im Setup-

Menü auf 'Ob
Veränderungsgeschw' gestellt ist.

303

[1]

322

[2]

r/w

100

Obergrenze

Veränderungsge-
schwindigkeit +1 bis
30.000)

Veränderungsgeschwindigkeitsalarm-

Obergrenze x (1 oder 2)

Festlegung der maximal erlaubten
Abweichungsgeschwindigkeit vom
Prozeßwert, bei deren Überschreiten
ein Alarm ausgelöst wird.

Aktiv, wenn Alarmart x im Setup-

Menü auf 'Ob
Veränderungsgeschw' gestellt ist.

302

[1]

321

[2]

r/w

-100

-19.999 bis Obergrenze

Veränderungsge-
schwindigkeit -1

Veränderungsgeschwindigkeitsalarm-

Untergrenze x (1 oder 2)

Festlegung der maximal erlaubten
Abweichungsgeschwindigkeit vom
Prozeßwert, bei deren Überschreiten
ein Alarm ausgelöst wird.

Aktiv, wenn Alarmart x im Setup-

Menü auf 'Abweichungsalarm'
gestellt ist.

303

[1]

322

[2]

r/w

999

1 bis 20.000

Abweichungsalarm-Obergrenze x

(1 oder 2)

Festlegung der oberen Grenze einer
Temperaturabweichung oberhalb
von Sollwert 1, bei der ein Alarm
ausgelöst wird.

Aktiv, wenn Alarmart x im Setup-

Menü auf 'Abweichungsalarm'
gestellt ist.

302

[1]

321

[2]

r/w

-999

-19.999 bis -1

Abweichungsalarm-Untergrenze x

(1 oder 2)

Festlegung der unteren Grenze einer
Temperaturabweichung unterhalb
von Sollwert 1, bei der ein Alarm
ausgelöst wird.

Advertising