I, j – Watlow Series F4P User Manual

Page 96

Advertising
background image

A . 8

A n h a n g

Wa t l o w S e r i e F 4 P

Differentialanteil (SI) x (A oder B)
Differentialanteil (SI) x (A oder B),

Kaskadenregelung (PID-Satz) 3.3 –
3.4, 6.6, 7.15

Differentialanteil (SI) x (A oder B), PID-

Satz Kanal 1 6.5

Differentialanteil (SI, US) - Festlegung

3.2

Differentialanteil (US) x (A oder B),

Kaskadenregelung (PID-Satz) 3.3 –
3.4, 6.6, 7.15

Differentialanteil (US) x (A oder B),

PID-Satz Kanal 1 3.2, 6.5

Digitale Sollwerte 7.13
Digitaleingänge 7.4
Digitaleingänge, Verdrahtung 8.9
Digitaleingangs-Menü x (1 bis 4) 6.17 –

6.18

Digitaler Differenz-Sollwert x (1 bis 4)

6.9

Digitaler Sollwert x (1 bis 4) 6.8, 7.13
Digitaler Verhältnissollwert x (1 bis 4)

6.9

Display-Test 5.3, 6.30
Displays, Überblick 2.1 – 2.2
Duplexausgang 6.18, 7.12
Durchführung der

Selbstoptimierungsfunktion 3.2

E

EIA/TIA 485 und EIA/TIA 232 8.12 –

8.13

Ein- und Ausgänge 1.1
EIN-/AUS-Regelung
Eingabe oder Änderung des Passworts

6.26

Eingang x (1 bis 3)
Eingang x (1 bis 3) , Diagnosemenü

6.30

Eingang x (1 bis 3)

Kalibrierungsausgleich

Eingang x (1 bis 3), Diagnosemenü

6.29

Eingang-1-Fehler 6.12
Eingang-Fehler x (1 bis 3) 6.2
Eingangs-Ausgleichsfunktion 6.14, 7.2
Eingangs-Fehler 2.5
Eingangs-Kalibrierungs-Menü x (1 bis

3) 6.27 – 6.28

Eingangsausgleich x (1 bis 10) 7.2
Eingangskalibrierung 5.3 – 5.4
Eingangskalibrierung x (1 bis 3)

wiederherstellen 6.29

Eingangsspannung-Kalibrierung 5.4

Eingangs-Verdrahtung

Analog 8.6 – 8.8
Digital 8.9

Einheiten 6.13
Einheiten 6.13

PID 4.1, 6.11
SI/U.S. 4.1, 6.11

elektrische Isolatoren 8.5
elektromagnetisches Rauschen (RFI)

7.8

Ereignis 6.18
Ereigniseingang — siehe 'Digitale

Eingänge x'

Ereignisübergang 7.4
Ereigniszustand AUS 7.4
Ereigniszustand EIN 7.4
Externer/Interner Sollwert 6.9

F

Fahrenheit oder Celsius (°F oder °C)

4.1, 6.11

Fehler- und Alarmmeldungen,

Fehlerbehebung 2.5 – 2.6

Fehlermeldung 'offener Regelkreis' 7.9
Fehlermeldungen

Eingang-Fehler
Fehler- und Alarmmeldungen,

Fehlerbehebung 2.4 – 2.6

Systemfehler 2.6

Fehlermodus 6.11
Filterzeit 6.15, 7.3
Filterzeitkonstante 7.3
Funktion zur Erkennung eines offenen

Regelkreises 6.12, 7.9

Funktion, Digitaleingang x (1 bis 4)

6.17

Funktion, Regelungsausgang x (1A und

1B) 6.18

G

Galvanische Trennung 8.5
Garantie hintere Umschlagseite
Gehe zu Betriebsmenü 2.1, 6.3
Gehe zu Setup-Menü 2.1, 6.3
Gehe zu Werksmenü 2.1, 6.3
Genauigkeit A.2
Geschlossener Regelkreis 7.5
Glossar A.5 – A.7

H

Haftender Alarm (6.19)
Halbleiterrelais, Verdrahtung 8.10
Hauptmenü

Fehlermeldungen JA 2.1, 2.5 – 2.6,

6.2

Kundenhauptmenü 2.3, 4.2, 6.2, 6.21

Heizelement-Lebensdauer 7.8
Herstellungsdatum 6.29
Hysterese 7.6
Hysterese x (A oder B),

Kaskadenregelung (PID-Satz) 3.3 –
3.4, 6.6, 7.15

Hysterese x (A oder B), PID-Satz Kanal

1 6.5

Hysterese, Alarm — siehe

'Alarmhysterese'

“i”-Taste 1.2, 2.2

I, J

Impulsgruppenregelung 7.8

elektromagnetisches Rauschen (RFI)

7.8

Heizelement-Lebensdauer 7.8
Sinuskurve 7.8

Informationstaste 1.2, 2.2
Installation

Abmessungen 8.1 – 8.2
Benötigtes Werkzeug 8.3
Installierung 8.3

Integralanteil (SI) 7.7
Integralanteil (SI) x (A oder B),

Kaskadenregelung (PID-Satz) 3.3 –
3.4, 6.5, 7.15

Integralanteil (SI) x (A oder B), PID-

Satz Kanal 1 6.4

Integralanteil (SI, US) – Festlegung 3.2
Integralanteil (US) 7.7
Integralanteil (US) x (A oder B) 3.2
Integralanteil (US) x (A oder B),

Kaskadenregelung (PID-Satz) 3.3 –
3.4, 6.6, 7.15

Integralanteil (US) x (A oder B), PID-

Satz Kanal 1 6.5

Integralanteil – Verwendung 7.7
Integralregelung 7.7
Integralwert (US) 7.7
Istwert-/Sollwert-Ausgang 7.9
Istwert-/Sollwert-Ausgang x (1 oder 2)

6.30

Istwert-/Sollwertausgänge

Kalibrierung 5.6
Verdrahtung 8.11

Istwert-/Sollwertausgangs-Menü x (1

und 2)

K

Kalibrierung, Überblick 5.3

Ausgänge 5.5 – 5.6
Eingänge 5.3 – 5.4

Kalibrierungsausgleich — siehe

'Verwendung mehrerer
Ausgleichspunkte'

Kalibrierungsausgleichswert 6.14
Kalibrierungsmenü 5.3 – 5.6
Kalibrierungsmenü Istwert-

/Sollwertausgang x (1 oder 2) 6.28 –
6.29

Kaskadenregelung 6.16
Kaskadenregelung - Obere

Bereichsgrenze 6.16

Kaskadenregelung - Untere

Bereichsgrenze 6.16

Kaskadenregelung / Äußerer Regelkreis
Kaskadenregelung / Innerer Regelkreis
Konfigurierung 'Geschlossener

Regelkreis' 2.3, 7.5

Konformitätserklärung
Korrekturart 6.13
Kundenhauptmenü 2.3, 4.21, 6.21

Advertising